Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Behandlung im Ausland vereinbar mit Job?
no avatar
   Jelle85
schrieb am 19.10.2019 15:28
Wir denken gerade über eine Behandlung im Ausland nach...
IVF mit PID oder Eizellspende
Ich frage mich, wie sich die Behandlung mit Vollzeitjob vereinbaren
lässt? Eine Stimu muss ja überwacht werden, da muss man ja vor Ort sein?
Da muss man sich ja fast 4 Wo frei nehmen? Wir müssen in der Firma
bereits im Herbst des Vorjahres den Urlaub planen und zwar verteilt über
das Jahr. 4 Wo am Stück ist eigentlich nicht vorgesehen, mal abgesehen das man ja
auch gar nicht weiss, wann man einen Termin bekommt und wo man wann im Zyklus steht.
Hat jemand Erfahrung?


  Re: Behandlung im Ausland vereinbar mit Job?
no avatar
   larissa5
Status:
schrieb am 19.10.2019 15:50
Ich habe selbst keine Erfahrungen mit ezs im aisland. Aber man kann die Voruntersuchungen sicher beim eigenen gyn machen und dann mit ein paar Urlaubstagen zum tf anreisen. Bei ezs musst du ja "nur" die Vorbereitungen zäwie bei einer kryo machen.


  Re: Behandlung im Ausland vereinbar mit Job?
no avatar
   iola20
Status:
schrieb am 19.10.2019 22:36
Ich war in Prag und habe alle Voruntersuchungen immer hier gemacht, man muss also nur zur Punktion hin und dann zum Transfer. Hier war das 6 Stunden Autofahrt, bin also z.b. dienstag abend nach der Arbeit mit meinem Mann losgefahren, hab mich dann Mittwoch krank gemeldet und wir sind Mittwoch Mittag nach der Punktion wieder retour gefahren. Donnerstag hab ich dann wieder gearbeitet. Pid dauert ja sowieso einen Monat, sodass der Transfer erst voel später stattfindet.

Lg iola


  Re: Behandlung im Ausland vereinbar mit Job?
avatar    sanogo
Status:
schrieb am 20.10.2019 07:52
Zitat
iola20
Ich war in Prag und habe alle Voruntersuchungen immer hier gemacht, man muss also nur zur Punktion hin und dann zum Transfer. Hier war das 6 Stunden Autofahrt, bin also z.b. dienstag abend nach der Arbeit mit meinem Mann losgefahren, hab mich dann Mittwoch krank gemeldet und wir sind Mittwoch Mittag nach der Punktion wieder retour gefahren. Donnerstag hab ich dann wieder gearbeitet. Pid dauert ja sowieso einen Monat, sodass der Transfer erst voel später stattfindet.

Lg iola

Hallo,

wir sind einmal zum Vorgespräch gefahren, da habe ich mir Urlaub genommen. Geht auch über skype, ich wollte aber einen Eindruck von Klinik, Personal etc. bekommen. Außerdem war das Gespräch lang und ausfürlich, es wurde nochmals ein Spermiogramm gemacht, ich wurde untersucht, etc. Wir Haben EZS gemacht.



Dann habe ich die Pille verschrieben bekommen und bin zügig gestartet. Paralell dazu wurde die Spenderin abgeglichen. Nach unserem ok wurde (bei mir über die Pille) der Zyklus synchronisiert. Ein ungefähres Zeitfenster wurde mir per Mail mitgeteilt. Zwischen meinem 10. und 12. Zyklustag musste ich zum US wegen des Aufbaus der Schleimhaut. Habe ich in D machen lassen bei einem Gyn. Foto per Mail an die Klinik.
Tag der PU wurde festgelegt. Theoretisch hätte mein Mann alleine zur Spermaabgabe fahren können. Ich bin aber mit und habe mich gleich noch untersuchen lassen. Morgens 7oo km hin, nachmittags zurück. Dann kann man den Tag des TF ja relativ gut eingrenzen. Da habe ich Urlaub genommen, morgens hin, nachmittags zurück. Nach dem eigenen Test Bluttest beim Gyn und "normale" Schwangere...zwinker

Ganz ehrlich: Viel stressfreier als im ICSI-Zyklus mit den vielen US, etc.

LG und alles Gute!

sanogo

PS ehr Infos gerne per PN oder bei klein-putz


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.10.19 07:53 von sanogo.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023