Zitat
iola20
Ich war in Prag und habe alle Voruntersuchungen immer hier gemacht, man muss also nur zur Punktion hin und dann zum Transfer. Hier war das 6 Stunden Autofahrt, bin also z.b. dienstag abend nach der Arbeit mit meinem Mann losgefahren, hab mich dann Mittwoch krank gemeldet und wir sind Mittwoch Mittag nach der Punktion wieder retour gefahren. Donnerstag hab ich dann wieder gearbeitet. Pid dauert ja sowieso einen Monat, sodass der Transfer erst voel später stattfindet.
Lg iola
Hallo,
wir sind einmal zum Vorgespräch gefahren, da habe ich mir Urlaub genommen. Geht auch über skype, ich wollte aber einen Eindruck von Klinik,
Personal etc. bekommen. Außerdem war das Gespräch lang und ausfürlich, es wurde nochmals ein
Spermiogramm gemacht, ich wurde untersucht, etc. Wir Haben EZS gemacht.
Dann habe ich die Pille verschrieben bekommen und bin zügig gestartet. Paralell dazu wurde die Spenderin abgeglichen. Nach unserem ok wurde (bei mir über die Pille) der Zyklus synchronisiert. Ein ungefähres Zeitfenster wurde mir per Mail mitgeteilt. Zwischen meinem 10. und 12. Zyklustag musste ich zum US wegen des Aufbaus der Schleimhaut. Habe ich in D machen lassen bei einem Gyn. Foto per Mail an die Klinik.
Tag der PU wurde festgelegt. Theoretisch hätte mein Mann alleine zur Spermaabgabe fahren können. Ich bin aber mit und habe mich gleich noch untersuchen lassen. Morgens 7oo km hin, nachmittags zurück. Dann kann man den Tag des TF ja relativ gut eingrenzen. Da habe ich Urlaub genommen, morgens hin, nachmittags zurück. Nach dem eigenen Test Bluttest beim Gyn und "normale" Schwangere...
Ganz ehrlich: Viel stressfreier als im
ICSI-Zyklus mit den vielen US, etc.
LG und alles Gute!
sanogo
PS ehr Infos gerne per PN oder bei klein-putz
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.10.19 07:53 von sanogo.