Einen Versuch mit Stimulation und wahrscheinlich
IVF werden wir noch wagen - wenn das wieder nix wird, ist wohl davon auszugehen, das meine Eizellen wohl doch zu alt sind. Wir denken als Alternative an Embryonen-oder Eizellspende. Embryonenspende ist ja in Deutschland erlaubt, man muss halt von dem Netzwerk für Embryonenspende aufgenommen werden, die haben auch ihre Richtlinien....
Hat jemand Erfahrung?
Eizellspende: kennt jemand eine gute Klinik im Ausland? Die auch nicht allzu teuer ist....
Präimplatationsdiagnostik wäre auch ein Weg, das die Ärzte unsere eigenen Embryonen vor Transfer untersuchen. Nutzt aber auch nix, wenn EZ vielleicht alle kaputt sind....