Liebe alle,
ich bin aufgrund von starken Verwachsungen im Bauchraum auf
IVF angewiesen. Mittlerweile habe ich 8
IVFs hinter mir - 1 MA und 2
Eileiterschwangerschaften. Ich habe mir beide
Eileiter entfernen lassen, die Verwachsungen schränken die Funktion der Eierstöcke leider ein (Zysten), aber es bilden sich immerhin 2-5 Eizellen nach Stimulation. Ich bin inzwischen 35 Jahre alt. Nach den letzten negativen Zyklen frage ich mich, ob meine Autoimmunerkrankung Morbus Crohn ein Grund für den Misserfolg der Behandlungen sein könnte. Ich hatte 2010 den bisher einzigen Schub (nach Not-OP erfolgte die Diagnose) und nehme keine Medikamente.
@ Dr. Breitenbach: würden Sie mir eine begleitende Einnahme von Kortison oder anderen Medikamenten empfehlen, um die
Einnistung zu verbessern? Ich weiß, dass immunologische Behandlungen umstritten sind. Haben Sie Erfahrungen mit Morbus-Crohn-Patientinnen? Haben Sie einen Rat für mich oder können mir etwas Mut machen?
@ alle: habt ihr Autoimmunerkrankungen und wird das während der Behandlung berücksichtigt? Musstet ihr Kortison nehmen oder hat es ohne zusätzliche Medikamente geklappt?
Danke & viele Grüße!
Lumba