Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Frage an Experten: TESE sinnvoll nach Prostatektomie ?
no avatar
   mara-cuja
schrieb am 02.10.2019 12:31
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Frage bezieht sich auf die TESE.

Mein Mann hat vor seiner radikalen Prostataoperation einmalig Sperma zum einfrieren abgeben können.
Es war vom Volumen sehr wenig, aber top Spermien und auch mind. 5Mio soweit bei dem Vol. beurteilbar.

Zur 1.ICSI hatten wir damit 100% Befruchtungsrate und rasche Teilung. (leider trotzdem neg.)

Problem:
Nach Abgabe der Sperma-Probe hat er vom Urologen leider 1 Monat Bicalutamid verschrieben bekommen. Im KH wurde es wieder abgesetzt, da nicht indiziert.
Dies ist jetzt 3,5 Monate her.


Frage:
Ist eine TESE jetzt sinnvoll ? Hat die Spermatogenese sich in der Zeit wieder erholen können ?

Da eine Radiatio jetzt noch zeitnah geplant ist, würden wir die TESE gerne vor der Bestrahlung machen lassen.

Was meinen Sie, werden in den Biopsien Spermien zu finden sein?


Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Beste Grüße


  Re: Frage an Experten: TESE sinnvoll nach Prostatektomie ?
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 05.10.2019 17:39
Hallo,

tut mir leid, ich habe die Frage bislang überlesen. Was aber ohnehin nichts daran ändert, dass ich für diese spezielle Situation auch keine Antwort kenne. Vermutlich ist es, wie sonst auch bei TESE unter schlechten Voraussetzungen: Man wird erst wissen, ob etwas zu finden ist, wenn man es probiert.

Ihnen und vor allem Ihrem Mann wünsche ich alles Gute!

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023