Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Tordiz
schrieb am 19.09.2019 17:16
Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier, Single-Frau, 47 Jahre.
Habt Ihr einen Tipp für eine Doppelspende, gerne in Europa?

Herzlichen Dank smile
Tordiz


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 19.09.2019 17:26
Was meinst du mit Doppelspende?


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Lilja100
schrieb am 19.09.2019 17:48
Eine kombinierte Samen- und Eizellspende, also Embryonenspende.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 19.09.2019 20:57
Zitat
Lilja100
Eine kombinierte Samen- und Eizellspende, also Embryonenspende.

Ok also eher keine Embryonenspende. Das wäre es nämlich was ich sonst hätte vorschlagen wollen. Auf Embryos zurück zu greifen, die eh schon da sind anstatt Eizelle und Spermien getrennt zu erwerben. Oder hat letzteres Vorteile?


  Werbung
  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Tordiz
schrieb am 19.09.2019 21:25
Hallo nochmal,

ich suche eine Kinderwunschklinik in einem Land, in dem eine Embryonenspende bzw. eine künstliche Befruchtung mit Eizellspende und Samenspende bei mir als 47jähriger Single möglich ist.
In Tschechien (Prag) ist es ohne einen männlichen Partner nicht möglich.
In Dänemark geht es nur bis 46.

Habt Ihr einen Tipp?

Lieben Dank *
Tordiz


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Lilja100
schrieb am 19.09.2019 21:34
Capsella, das ist ja beides eine Embryonenspende, nur der Weg zum Spender-Embryo ist unterschiedlich.

Mit dem Zugriff auf bereits vorhandene Embryonen meinst Du übrige Embryonen von anderen Kinderwunschpaaren, die von diesen nicht mehr benötigt und zur Spende freigegeben wurden? Ich weiß leider nicht wo außer in Deutschland das möglich wäre. In Deutschland selber gibt es eine Altersgrenze der Empfängerin für diese Variante, die irgendwo ein paar Jahre unter 47 liegt.


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.09.19 21:36 von Lilja100.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Mischki
Status:
schrieb am 19.09.2019 21:47
Zitat
Tordiz
Hallo nochmal,

ich suche eine Kinderwunschklinik in einem Land, in dem eine Embryonenspende bzw. eine künstliche Befruchtung mit Eizellspende und Samenspende bei mir als 47jähriger Single möglich ist.
In Tschechien (Prag) ist es ohne einen männlichen Partner nicht möglich.
In Dänemark geht es nur bis 46.

Habt Ihr einen Tipp?

Lieben Dank *
Tordiz

Evtl. Holland ?


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 19.09.2019 22:13
Ich weiß nicht wie die Altersgrenze in Spanien ist. Ich würde mal direkt bei der Kinderwunschklinik in Alicante anfragen. Soweit ich mich erinnere behandeln die auch Single-Frauen mit Embryonenspende. Bin mir aber nicht ganz sicher.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   vierfache Mutti
schrieb am 20.09.2019 22:51
Guten Abend Tordiz, wie wäre es, mit 47 einfach das Leben so zu nehmen, wie es ist - nämlich kinderlos. Ich kann versichern, dass sich das Leben mit Kindern nicht zwingend zum Guten wendet bzw. so wahnsinnig viel besser wird. Man macht sich zum Einen stän-dig Sorgen, hat non stop ein schlechtes Gewissen, dass man auch ja alles richtig macht und genug davon, nicht genug Zeit, Zuwendung, Ideen usw, usw. hat...
Man ist den Massen an Angeboten ausgesetzt, die Eltern heute zur "Auswahl" stehen; muss ständig auswählen, was das Beste sein könnte.. steht enorm unter Druck. Je-den Tag. 24/7.

Und NEIN - es reicht eben nicht EIN Lächeln des Kindes und all das wird den Stress wert. Man kann dieses Lächeln als Alleinerziehende, die Du dann ja wärest oft kaum noch erwidern vor Erschöpfung.
Dazu käme bei Dir, dass Du nicht mal die Freude hättest, bestimmte Ähnlichkeiten von Dir selbst, vom Partner oder anderen Angehörigen beim Kind zu entdecken, die Dich vielleicht berühren..

Ich habe 4 ! Kinder. Ich werde jetzt den abgedroschenen Satz nicht schreiben - "ich möchte keines von ihnen missen". Es ist jedes für sich anders und anders anstrengend. Hätte ich die Unterstützung nicht gehabt, die mir gottseidank zuteil wurde, wäre ich heute nicht mehr hier.. Lass es Dir gesagt sein: es ist anstrengend, besonders allein.

Ich bin sozial stark engagiert und lese immer wieder mal von Frauen wie Dir und möchte Dir einfach gern mit auf den Weg geben - ES GEHT AUCH OHNE KINDER.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
avatar    sanogo
Status:
schrieb am 21.09.2019 09:58
Jeder hat seine Vorstellung vom Leben und jeder muss sich in Ruhe darüber im Klaren sein, was er investieren will. Solche Antworten wie von vierfachmutter habe ich in meiner aktiven Kinderwunschzeit immer gehasst, lieb gemeint, aber nicht besonders hilfreich in einer Art "Lebenskrise", die es durchaus sein kann, wenn man den Kinderwunsch ad acta legen muss...

Schau mal bei [www.klein-putz.net] vorbei, da lässt Du Dich für die Foren Eizellspende und Embryonenspende freischalten und bekommst bestimmt einige Antworten...

LG sanogo


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.19 09:59 von sanogo.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   henriette
schrieb am 21.09.2019 12:12
Aber ein Kind ist nun mal nicht dazu da, die Eltern glücklich zu machen. Und wird es auch nicht unbedingt. Es ist auch eine viel zu große Bürde von einem Kind zu erwarten, dass es für das Glück seiner Eltern verantwortlich ist.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
avatar    sanogo
Status:
schrieb am 21.09.2019 12:38
Zitat
henriette
Aber ein Kind ist nun mal nicht dazu da, die Eltern glücklich zu machen. Und wird es auch nicht unbedingt. Es ist auch eine viel zu große Bürde von einem Kind zu erwarten, dass es für das Glück seiner Eltern verantwortlich ist.

Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber ich denke (und hoffe), dass keiner solch eine Entscheidung leichtfertig trifft.
Sie muss wenigstens die Möglichkeit haben, irgendwo Hilfe auf ihre Fragen zu bekommen und dort trifft sie sowohl "Gleichgesinnte" als auch Andersdenkende.
Aussagen à la "sei froh mit dem, was Du hast" haben bei mir eher zu Trotz geführt...

LG sanogo

PS Und wenn man sich auch noch anonym den namen "MuttivonvierKindern" gibt, erst recht! zwinker


2 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.19 12:40 von sanogo.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   blackmoon
Status:
schrieb am 21.09.2019 13:29
Ich stimme v.a. Sanogo‘s letztem Satz zu. Sorry, aber die Sehnsucht nach einem Kind kann einen beherrschen. Das abzustellen v.a. wenn man gar keines hat, halte ich für nahezu unmöglich. Ich habe nun mein Wunschkind endlich und möchte nicht wissen, wie es mir in den nächsten Jahren ergangen wäre, wenn ich Mitte/Ende 40 wäre und noch immer kinderlos. Zumal keiner die Vorgeschichte der TE kennt. Wer weiß, welche Schicksalsschläge bereits hinter ihr liegen. Auch meine erste Ehe zerbrach am Kinderwunsch.

Ich wünsche ganz viel Glück !!!

Ganz liebe Grüße bm


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   Vierfachmutti_die_zweite
schrieb am 21.09.2019 15:35
Zitat
vierfache Mutti
Guten Abend Tordiz, wie wäre es, mit 47 einfach das Leben so zu nehmen, wie es ist - nämlich kinderlos. Ich kann versichern, dass sich das Leben mit Kindern nicht zwingend zum Guten wendet bzw. so wahnsinnig viel besser wird. Man macht sich zum Einen stän-dig Sorgen, hat non stop ein schlechtes Gewissen, dass man auch ja alles richtig macht und genug davon, nicht genug Zeit, Zuwendung, Ideen usw, usw. hat...
Man ist den Massen an Angeboten ausgesetzt, die Eltern heute zur "Auswahl" stehen; muss ständig auswählen, was das Beste sein könnte.. steht enorm unter Druck. Je-den Tag. 24/7.

Und NEIN - es reicht eben nicht EIN Lächeln des Kindes und all das wird den Stress wert. Man kann dieses Lächeln als Alleinerziehende, die Du dann ja wärest oft kaum noch erwidern vor Erschöpfung.
Dazu käme bei Dir, dass Du nicht mal die Freude hättest, bestimmte Ähnlichkeiten von Dir selbst, vom Partner oder anderen Angehörigen beim Kind zu entdecken, die Dich vielleicht berühren..

Ich habe 4 ! Kinder. Ich werde jetzt den abgedroschenen Satz nicht schreiben - "ich möchte keines von ihnen missen". Es ist jedes für sich anders und anders anstrengend. Hätte ich die Unterstützung nicht gehabt, die mir gottseidank zuteil wurde, wäre ich heute nicht mehr hier.. Lass es Dir gesagt sein: es ist anstrengend, besonders allein.

Ich bin sozial stark engagiert und lese immer wieder mal von Frauen wie Dir und möchte Dir einfach gern mit auf den Weg geben - ES GEHT AUCH OHNE KINDER.

Chips

Vierfachmutti, kümmer dich lieber um deine Kinder als um die Kinderwünsche anderer, wenn du nicht ein Mindestmaß an Empathie übrig hast.

@TE
In CZ hättest du mit Partner noch 2 Jahre Zeit. Wie wäre es, wenn du einen guten Freund bittest, mitzukommen und sich als Vater vorzustellen? Bei entsprechendem Alter wäre einen Embryonenspende kein Problem.

LG
Die andere Vierfachmutti.


  Re: Doppelspende als 47-jährige Single-Frau?
no avatar
   pebbles30
schrieb am 22.09.2019 21:28
Eine Freundin von mir hatte in Prag auch einen guten Freund dabei.
Hat keinen interessiert, der meinte hinterher nur, die wussten genau was Sache ist.
Die fragten nicht mal ob es einen Fernbeziehung ist, weil die Adresse nicht mal annähernd in der Nähe war.


ansonsten fanden beide die Klinik gut und meinten jederzeit wieder.


VG pebbles




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023