Hallo ihr lieben,
Ich habe mal eine Frage dazu, ob sich die EizellQualität innerhalb eines Jahres dramatisch verschlechtern kann?
Natürlich ist mir klar, dass mit zunehmenden Alter die EZQualität auch abnimmt. Aber passiert das wirklich von jetzt auf gleich?
Wir haben 3
ICSIs hinter uns.
09/2018: 6 EZ, 5 reif, 4 befruchtet (Davon wurden zwei in die verlängerte Kultur gegeben und haben es auch beide zu blastos geschafft und eingesetzt. Der Rest wurde dann im Kryozklus jeweils an Tag drei eingesetzt. Alle Versuche negativ.)
06/2019: 6 EZ, 1 reif, 0 befruchtet
08/2019: 8 EZ, 5 reif, 1 befruchtet - negativ
Nachdem wir ja in dem Versuch vor einem Jahr eine wirklich gute Befruchtungsrate hatten, scheint jetzt der Wurm drin zu sein. Liegt es wirklich daran, dass mein Körper ein Jahr älter geworden ist (Bin jetzt 36)? Die
Spermiogramme waren sogar eher besser ...
Und meint ihr ob es lohnt mit eigenen Eizellen noch weiter zu machen?
Ich werde natürlich auch das Gespräch mit meinem Arzt suchen, der aber derzeit im Urlaub ist und ich würde mich gerne im Vorfeld schon mit euch austauschen und gut vorbereitet in das Gespräch gehen ...