Hallo,
erstmal hoffe ich das Du das vergangene einigermaßen verkraftest. Ich kenne das Gefühl und es macht einen wahnsinnig nicht zu wissen woran es liegt. Wenn Du noch Kraft und Zeit für einen Versuch hast kann ich Dir nur raten eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut zu machen. Das Material wird dann nach Jena geschickt. Uns hat man das leider erst jetzt gesagt und wir können diese Untersuchung nicht mehr machen lassen weil ich sonst zeitlich keinen Versuch mehr starten kann. Die Krankenkasse übernimmt bei mir nur noch bis Januar denn dann werde ich 40 Jahre.
Warum also eine Biopsie: es gibt zwei Möglichkeiten...einmal kann es sich um eine chronische Schleimhaut Entzündung handeln, diese kann mit einen Antibiotika behandelt werden. Das wäre also noch die einfachste Diagnose. Dann gibt es noch die
Killerzellen. Diese haben wir alle aber wenn sie erhöht sind, greifen Sie das Embryo an. Bei
Killerzellen kann man nur probieren diese zu senken. Das geschieht z.b durch eine Infusion in Kombination mit Cortison.
Wir haben eine Partnerimmunisierung hinter uns. Die Behandlung hat 3 Monate gedauert mit 2 Behandlungen. Das hat aber leider nichts gebracht denn kürzlich hatte auch ich wieder eine biochemische Schwangerschaft.
Nun habe ich eine weitere Methode gefunden die wir machen wenn die Infusion nicht klappt. Es gibt eine Mikroimmuntherapie die das Immunsystem umprogrammieren soll. Sie ist teils homöopathisch und teils Schulmedizin. Dazu kann ich aber erst was sagen wenn ich den Termin im Oktober hatte. Habe mir extra einen Allgemeinarzt gesucht der das anbietet. Hast Du denn so etwas wie Herpes oder Hashimoto? Wenn ja dann Google doch mal Mikroimmuntherapie. Sehr interessant.
Ob das alles Erfolg hat weiß man natürlich nicht. Jeder Fall ist individuell und manchmal wird einfach kein Grund gefunden. Also bleibt nur hoffen und neue Wege gehen. Ich wünsche dir viel Kraft und das Du bald ein Kind unter Deinem Herzen trägst