Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 14.09.2019 14:40
Hey,

ich wollte fragen, ob ihr mich beruhigen könnt.

Mein Mann und ich sind im VZO-Zyklus, leider geht aber alles schief. Nachdem die Stimulation länger gedauert hat, als gedacht, ist der potenzielle Eisprung nun genau auf dieses WE gefallen, an dem mein Mann durch seinen Zweitjob kaum Zuhause ist.

Gestern Abend war im US ein Follikel von 17-18 mm zu sehen. Die Ärztin meinte, vermutlich springt es bald von alleine. Falls nicht, solle ich Montag zur nächsten US-Kontrolle wiederkommen und mit Ovitrelle auslösen. Ovitrelle hab ich schon mitbekommen.
An dem Abend (also gestern, Freitag) war der Ovu noch negativ.

Mein Mann ist gestern Abend extra kurz von seinem Zweitjob Heim gekommen und wir haben geherzelt.

Heute Morgen musste er wieder weg und ist jetzt leider auch so weit weg, dass er nun nicht mehr wiederkommen kann. Wir können jetzt erst Sonntagabend (morgen), ggf. am frühen Abend wieder herzeln.

Und genau heute Morgen (das war um 10 Uhr) ist nun mein Ovu leicht positiv traurig. Der Strich ist noch relativ schwach, sodass ich denke, dass der LH-Anstieg evtl. um 8 Uhr morgens angefangen hat. Dann müsste ja ungefähr morgen um 20 Uhr mein ES sein.

Hier ein Bild vom Ovu heute Morgen um 10 Uhr:

[www.directupload.net]

Ein blöderes Timing für den ES gibt es ja kaum traurig. Der GV morgen ist dann ja vermutlich zu spät - der von gestern aber ja vermutlich schon grenzwertig weit weg vom ES. Klar sagt der Volksmund, dass sich Spermien bis zu 5 Tage halten. Aber die Chance ist wohl geringer je weiter man vom ES weg ist. Eigentlich wäre ja heute GV optimal gewesen.

Könnt ihr mich beruhigen, dass der GV gestern ggf. doch gute Chancen hat?

Und würdet ihr Ovitrelle dann jetzt noch spritzen? Ich bin nicht sicher, weil ich das ES-Timing halt echt ungünstig finde und eigentlich nicht unterstützen möchte. Andererseits: Vielleicht ist es auch gerade gut jetzt noch Ovitrelle zu spritzen in der Hoffnung, dass der ES dann noch ein bisschen eher stattfindet und der GV vom Freitag Chancen hat? Oder lieber warten mit Ovitrelle und hoffen, dass der GV morgen Abend dadurch noch ne Chance hat? Oder ist es völlig egal, weil Ovitrelle den Zeitpunkt jetzt eh nicht mehr verändert?

Würde mich über Antworten sehr freuen!


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 14.09.2019 14:41
Der weiße, negative Ovu ist von gestern Abend.
Der mit dem leichten Strich von heute Morgen 10 Uhr.


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Hope2019
schrieb am 14.09.2019 17:34
Hallo,
also ich würde den Ovu noch nicht als positiv werten. Anders als beim Sst gilt eine dünne Linie nicht.
Teste besser heute Nachmittag / Abend und/ oder morgen nochmal.
Nach dem LH- Peak ist der ES frühestens in 12 Stunden.
Ich denke Sonntag Liebe dürfte schon gut passen!

Viel Glück!

Lg, Hope


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 14.09.2019 17:39
Huhu, danke für deine Antwort! Das klingt ja super! Ich habe tatsächlich keine Erfahrungen mit Ovus, habe es jetzt zum ersten Mal gemacht. Blöd ist echt, dass ich übers WE nirgendwo Blut abnehmen lassen kann, sonst würde ich den LH-Wert einfach im Blut bestimmen lassen.

Mein Problem bei nachmittäglichen Ovus ist, dass ich tagsüber ziemlich viel trinke und dementsprechend oft auf Toilette muss. Also ich behaupte mal, ca. jede Stunde, wenn ich mich ganz doll anstrenge, schaff ich evtl. 2 Stunden Urin halten.

Würde das für ein aussagekräftiges Ergebnis reichen?


  Werbung
  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 14.09.2019 17:40
Und noch eine Frage: Wenn du sagst, du würdest den Ovu noch nicht als positiv werten, dann warte ich mit dem Ovitrelle-Spritzen auch lieber noch, oder? Nicht, dass ich es mir dadurch selbst verderbe...


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Hope2019
schrieb am 14.09.2019 23:07
Hast du normal zuverlässig einen Eisprung?
Wir sind IUI Kandidaten, da ich eine Zervixstenose habe. Aufgrund meines Alters stimulieren wir zusätzlich niedrig mit Purgeon um die Eizellqualität zu verbessern.
Den ES habe ich bisher zweimal mit Ovitrelle ausgelöst.
Einmal weil ich’s „nicht besser wusste“ ( da hätte ich im Nachhinein gesehen verzichten können) und aktuell „sicherheitshalber“ weil die IUI sehr nah am positiven LH Test war (4 Stunden) und wir sicher gehen wollten, dass der ES bald passiert.

Ovitrelle ist kein Bonbon und ich würde drauf verzichten, wenn es sonst vom Timing passt.

D.h. Wenn
1. du zuverlässige Eisprünge hast
2. der Ovu morgen früh positiv ist,
3. ihr euch morgen Abend seht und
4. dein Mann ein gutes Spermiogram hat,
würde ich auf die Ovitrelle verzichten.

Lg, Hope


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 15.09.2019 16:20
Lieben Dank für deine Antwort, Hope.

Nein, ich habe auch normal keinen zuverlässigen Eisprung. Das Spermiogramm meines Mannes ist mittelmäßig.

Ich habe gestern um 23 Uhr noch einen Ovu gemacht mit allerdings extrem verdünntem Urin und nur eine Stunde "ohne Toilette". Der Strich so da genauso aus wie gestern morgen. Theoretisch war LH dann aber wohl höher als morgens, da der Urin ja viel verdünnter war. Leider weiß ich nun somit nicht, ob der Ovu (mit konzentriertem Urin) vielleicht auch gestern Abend schon positiv war.

Heute morgen um 8 Uhr war er definitiv positiv:

[www.directupload.net]

Um 12 Uhr hatte ich auch extrem spinnbaren Zervixschleim.

GV hatten wir dann um 15 Uhr.

Jetzt ist mein Schleim allerdings auf einmal gar nicht mehr vorhanden, bzw. klumpig...

Habe Sorge, dass der ES ggf. genau zum GV-Zeitpunkt oder kurz vorher war. Da das Spermiogramm ja wie gesagt nur mittelmäßig ist, war es ggf. jetzt doch zu spät? Oder kann das gar nicht sein, wenn der Ovu theoretisch - einfach mal angenommen - ab gestern späten Abend positiv war?

Kannst du mir da nochmal helfen?

Lg und einen schönen Sonntag!


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Hope2019
schrieb am 15.09.2019 17:40
Also der Ovu von heute morgen ist mal positiv, der Eisprung ist im Anmarsch. autofahren

Ich denke, euer Timing war gut- oder sogar sehr gut!
Die Eizelle ist nach dem ES ja auch für bis zu 12-24 Stunden befruchtungsfähig.

Versuch, dir nicht zu viel Stress zu machen.
Selbst bei perfekten Bedingungen ist nicht gesagt, dass es klappt.
Da passiert so viel im Körper, was wir nicht sehen oder gar beeinflussen können.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir vermutlich die Ovitrelle sparen.
Aber das ist meine rein persönliche Einschätzung.
Schaden wird sie vermutlich nicht, aber wenn du dir die zusätzlichen Hormone ersparen kannst - warum nicht...

Lg, Hope


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 15.09.2019 18:06
Danke liebe Hope! Das freut mich doch sehr zu lesen!!!

Ich habe mir jetzt einfach 3/4 Ovitrelle gespritzt um sicher zu gehen, dass mein Körper nirgendwo in der Eisprungphase hängen bleibt. Vermutlich war es aber nicht nötig. Den Rest Ovitrelle hab ich mir aufgehoben, um in der Einnistungsphase nochmal den Gelbkörper mit dem Rest zu pushen.

Dass es nie eine Garantie gibt, da hast du wohl leider Recht. Aber es fühlt sich zumindest gut an, alles getan zu haben, was möglich war und nicht wegen blödem Timing nicht alles gegeben zu haben. Es fühlt sich so für mein Gewissen jetzt erstmal gut an. Wenn es klappen würde, wäre es natürlich umso schöner. Aber daran traue ich mich lieber noch nicht zu denken.

Danke für deine Hilfe - und dir auch alles Gute!!!


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Hope2019
schrieb am 15.09.2019 18:32
Danke Dir!

Euch auch viel Glück!! klatschen


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 15.09.2019 20:09
  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   littlemeamy
Status:
schrieb am 15.09.2019 20:17
Hallo Alina-Sarah,

alles richtig gemacht würd ich sagen! Die restliche Ovitrelle würde ich dann nächsten Sonntag spritzen.

Ihr habt alles getan, was in eurer Macht stand. Den Rest habt ihr nicht mehr in der Hand, also kannst du dich nun richtiggehend entspannen Ich wars nicht versuchs zumindest 😉


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 15.09.2019 22:05
Oh Amy, du glaubst nicht, wie selig mich deine Antwort gerade gemacht hat! "Alles richtig gemacht" geht runter wie Öl. Ich habe mir so oft Vorwürfe gemacht, irgendwas "vermasselt" zu haben - es tut einfach gut, alles richtig gemacht zu haben. Und wie du sagst, steht der Rest eh nicht mehr in unserer Macht. Jetzt kann ich nur noch versuchen, optimistisch zu sein und die nächsten Tage bis zum BT so gesund wie möglich zu leben - den Rest entscheidet dann das Schicksal.

Nächsten Sonntag den Rest Ovitrelle klingt super! Ich hätte jetzt auch an ca. ES+5/6/7 gedacht. Das würde ja dann so passen.

Vielen Dank an euch!!!


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   littlemeamy
Status:
schrieb am 16.09.2019 18:34
Bitte, gern geschehen 😊

Ich sollte in den VZO - Zyklen immer genau ne Woche nachm Auslösen nochmal nachspritzen und wurde damit mehrmals schwanger (wenn auch nur einmal erfolgreich, aber das lag sicher nicht am Timing der Nachspritz-Spritze 😉).

Toi toi toi, lass es dir gut gehen und sei nicht zu streng mit dir bzgl. "gesund leben".

Halt uns auf dem Laufenden!

Liebe Grüße amy


  Re: Ovutest und GV-Zeitpunkt
no avatar
   Alina-Sarah
schrieb am 16.09.2019 21:25
Ich finde, das Timing des Nachspritzens eine Woche nach auslösen klingt ziemlich perfekt. Ab dem Zeitpunkt würde sich das erste, gespritze HCG ja bis auf einen kleinen Rest abgebaut haben und man könnte passend zur Einnistungszeit noch einmal die HCG-Speicher neu auffüllen. Ich habe zwar nur noch einen kleinen Rest im Ovitrelle, aber besser als nichts smile.
Funktionieren kann das ganze natürlich nur, wenn überhaupt eine Befruchtung stattgefunden hat und der Embryo intakt ist (was bei dir ja zumindest weitestgehend der Fall war). Aber das kann ich nun sowieso nicht beeinflussen.

Ich berichte gerne, wie es weitergeht - hoffentlich etwas Gutes. Ich traue mich nicht zu hoffen, aber ohne Hoffnung darf man ja auch nicht sein. Also versuche ich zu hoffen und optimistisch zu sein.

Danke nochmal!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023