Hallo zusammen,
mein Mann und ich befinden uns am 7. Tag unseres dritten VZO-Zyklus und seit ein paar Tagen habe ich den starken Verdacht, dass ich eine Blasenentzündung habe. Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal eine, die dann aber nach einer Woche von alleine wieder weg ging. Jetzt fühlt es sich so ähnlich an: Brennen beim Wasserlassen und vor allem ständig ein Druck auf der Blase, sodass ich die letzten Nächte alle halbe Stunde zur Toilette gegangen bin - ohne dass wirklich etwas "herauskam". Das Ganze ist zwar unangenehm, aber durchaus erträglich. Deshalb dachte ich ehrlich gesagt, dass mein Körper sich (wie vor ein paar Jahren) alleine heilt.
Leider habe ich jetzt langsam das Gefühl, dass es doch nicht besser wird, sondern eher schlimmer. Der regelmäßige GV, den wir jetzt haben, trägt sicher auch nicht gerade zur Heilung bei.
Am Montag, wenn ich zur US-Kontrolle im Kiwu bin, werde ich es dann natürlich auch ansprechen.
Meine Fragen an euch jetzt aber:
Habt ihr noch Hausmitteltipps, was ich gegen die Blasenentzündung tun könnte?
Ich trinke natürlich viel, vor allem Blasen-Nieren-Tee, halte mich warm und gehe oft zur Toilette um Keime auszuspülen (sofern was "kommt"). Ibuprofen hab ich auch schon ein paar genommen, bin aber unsicher, wie viele ich davon nehmen kann, weil ich vor 2 Wochen schon eine dicke Ladung Ibu gegen eine Zahnentzündung genommen habe. Gegen das unangenehme Gefühl helfen die Ibus auch nicht viel - ich hoffe eher, damit die Entzündung ein bisschen in den Griff zu bekommen.
Kann man irgendwas "lokal" verwenden? Irgendwie Kamille oder so? Es brennt halt unten total und ich würde gerne irgendwas "direkt" in der Gegend tun...
Die andere Frage:
Ich möchte nach dem GV natürlich eigentlich nicht so gerne länger liegen bleiben, sondern die Keime lieber schnell wieder ausspülen. Allerdings weiß ich nicht, wie lange liegen bleiben zum Schwangerschaft werden gut wäre? Bin nicht sicher, ob das liegen bleiben für 20 Minuten ein Mythos ist? Wie würdet ihr es machen?
Das Timining der Blasenentzündung ist halt echt blöd. Wir hatten immer einen recht schnellen
Eisprung bei VZO (so zwischen Zyklustag 8-12), teilweise ist das Ei auch ohne Spritze von alleine gesprungen.
Ich rechne also jeden Tag damit, dass ich einen
Eisprung haben könnte und möchte deshalb auch auf GV nicht verzichten.
Über Tipps - oder vielleicht auch einfach ein bisschen Beruhigung um das WE mental zu überstehen - wäre ich sehr dankbar!
LG