Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   kittsabell
schrieb am 06.09.2019 18:55
Mädels, habt ihr Erfahrungen mit Rotklee oder Soja- isaflavone?

Wenn ja was für welche? Hat sich die erste zh verkürtzt? Wenn ja um wieviel und wie lange hat das gedauert bis es was gebracht hat?


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   Snowflak3
Status:
schrieb am 06.09.2019 19:33
Ich kann nur von mir sprechen. Hab auch Zyklusschwankungen aber nicht so stark ausgeprägt.
Immer dann wenn ich gut abgenommen hatte und fast Idealgewicht hatte war auch mein Zyklus bei 29-30 Tagen und unterlag keinen großen Schwankungen.
In erster Linie würde ich daran arbeiten. Tees und anderes bringt dann später vielleicht noch was wenn das Gewicht in Richtung Normbereich geht.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   HulksMother
schrieb am 06.09.2019 20:06
Ich hab von Rotklee Schmierblutungen ab Eisprung und eine kürzere 2. Zyklushälfte bekommen. Nach drei Zyklen hab ich aufgegeben.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   kittsabell
schrieb am 06.09.2019 20:44
Zitat
AnniStern87
Ich kann nur von mir sprechen. Hab auch Zyklusschwankungen aber nicht so stark ausgeprägt.
Immer dann wenn ich gut abgenommen hatte und fast Idealgewicht hatte war auch mein Zyklus bei 29-30 Tagen und unterlag keinen großen Schwankungen.
In erster Linie würde ich daran arbeiten. Tees und anderes bringt dann später vielleicht noch was wenn das Gewicht in Richtung Normbereich geht.

Das stimmt abnehmen ist wichtig jedoch denk ich nicht dass es mit Übergewicht gar nicht geht.

Wenn es so wäre könnt ich den kw wunsch ganz abschmieren bis man vom bmi über 40 auf normal bmi kommt dauert es ein paar jahre wenn man es überhaupt schafft.


  Werbung
  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 06.09.2019 21:14
Hi

Hast du denn schon dir Klassiker Himbeer- und Frauenmanteltee zur Zyklusregulation versucht?

Und ich finde Annis Anmerkung sehr wichtig. Dein Körper zeigt dir dass es ihm hormonmäßig nicht gut geht. Vor allem das gemeine Bauchfett produziert viele Hormone. Ist dein Übergewicht krankheitsbedingt?

Warum probiert ihr keine IVF? Oder hattet ihr das schon?


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.09.19 21:15 von Lavendelzweig.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   kittsabell
schrieb am 06.09.2019 21:28
Zitat
Lavendelzweig
Hi

Hast du denn schon dir Klassiker Himbeer- und Frauenmanteltee zur Zyklusregulation versucht?

Und ich finde Annis Anmerkung sehr wichtig. Dein Körper zeigt dir dass es ihm hormonmäßig nicht gut geht. Vor allem das gemeine Bauchfett produziert viele Hormone. Ist dein Übergewicht krankheitsbedingt?

Warum probiert ihr keine IVF? Oder hattet ihr das schon?


Wir sind nicht verheiratet, deshalb probieren wir noch keine ivf. Und ja ich wollt auch nicht sagen, dass ich nicht abnehmen muss, denn das muss ich dringend. Ich habe ne Schilddrüsenunterfunktion und eine Insulinresistenz das erschwärt das abnehmen leider. Und ich habe seit meinem ca. 7 Lebensjahr Übergewicht auch dadurch ist es schwer. Ich versuche es trotzdem. Möchte halt nur alles mögliche ausprobieren, da ich nicht mehr Jahre warten mag.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   Snowflak3
Status:
schrieb am 06.09.2019 21:31
@kittsabell: Das ist nicht böse gemeint sondern nur die Wahrheit. Hast du schon mal über eine Magenverkleinerung nachgedacht? Fakt ist ja auch, dass du im Falle einer eintretenden Schwangerschaft dann mit natürlich noch mehr Gewicht auch langfristig körperliche Probleme haben wirst und ich kann nur von mir sprechen ich wollte immer erst abnehmen bevor ich durch die Schwangerschaft dann noch mehr zu kämpfen hab mit den Kilos.

Und ja ich geb Lavendelzweig recht, man kann so viel hormonell alleine durch Gewichtsreduktion bewirken und man fühlt sich dann ja auch insgesamt wohler und fitter.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 06.09.2019 21:37
Was machst du denn zum Abnehmen? Warst du schon bei einer Ernährungsberatung?

Wenn deine Schilddrüse gut eingestellt ist, erschwert sie dir das Abnehmen nicht.

Ich weiß, abnehmen ist schwer. Und man möchte auch nicht von jedem auf sein Übergewicht reduziert werden. Aber du bist ja nun schon lange dabei, könntest du schon was ändern?

Bitte sieh es nicht als Angriff. Es soll lediglich eine Hilfestellung zum besseren Verständnis sein.

Vlt. liegt bei euch auch einfach eine Interaktionsstörung vor...dann könntet ihr Sex ohne Ende haben und es würde nix bringen. Da reicht schon eine verdickte Eizellhülle.

Habt ihr schon mal über eine IVF im natürlichen Zyklus nachgedacht? Die gibt es oft schon für "nur" 1000 Euro.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   kittsabell
schrieb am 07.09.2019 09:14
Ich hatte bereitd mehrere Ernährungsberatungen und hab auch etwas abgenommen aber halt nicht viel.

Meine kwk möchte mit meinem jetzigen Gewicht keine IVF machen, deshalb versuche ich auch abzunehmen.
Abgesehen davon ist mein Zyklus auch unregelmäßig, da ist es im natürlichen Zyklus nicht easy eine IVF zu machen.


  Re: Erfahrungrn Rotklee oder soja - isoflavone
no avatar
   xKirschblüte
Status:
schrieb am 08.09.2019 13:50
Hallo liebe Kitt!

Ich habe auch mal eine zeitlang Rotklee von DM genommen, aber dann aufgehört, als ich mit der Stimu begann und die Medis nicht beeinflussen wollte. Daher kann ich den Erfolg nicht beurteilen.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es helfen kann, es aber auf die individuelle Ursache ankommt, die ja bei PCOS verschieden ist.

Ich freue mich, dass ihr beide nun andere Wege gehen wollt, nachdem es nun 5 Jahre nicht klappen wollte.
Persönlich weiß ich auch, wie hart es ist, abzunehmen und auch, wie es sich anfühlt, wenn es mit dem KiWu nicht klappt. Wenn ich deine Texte lese, dann erkenne ich mich oft darin wieder. Daher ist es niemals böse gemeint, wenn ich dir schreibe- aber ich kenne deine Situation zu gut, denn ich war noch vor wenigen Jahren selbst im Adipositas I-Bereich unterwegs. Ich hoffe einfach, dass ich dir etwas Hoffnung abgeben kann.
Denn vor allem die Abnahme ist nicht unmöglich. Ich kenne viele Fälle, die aus einem ähnlichen Gewichtsbereich wie du abgenommen haben- und das ging dann vor allem anfangs wirklich schnell. Je höher das Ausgangsgewicht, desto höher die Gewichtsabnahme pro Woche.

Natürlich ist es nicht unmöglich, mit Übergewicht schwanger zu werden. Du hattest deinen BMI mal genannt, daher kann ich ihn einschätzen. Während leichtes Übergewicht eine Schwangerschaft begünstigt, ist es aber mit einem BMI im sehr hohen Adipositas II-Bereich wirklich schwieriger. Ausnahmen gibt es immer- aber ich persönlich mag nicht darauf hoffen, ausgerechnet die Ausnahme zu sein. Die Gründe dafür habe ich schon öfter genannt.
Deine IR wird nicht nur durch eine Gewichtsreduktion reguliert, sondern vor allem durch eine langfristig gesündere Ernährung ohne Einfachzucker. So könntest du das eine Problem in den Griff bekommen. Außerdem glaube ich nicht, dass man überhaupt erst mit einem BMI von unter 30 schwanger wird. Dein Hormonhaushalt wird sich mit jedem Kilo weniger regulieren, da vor allem Bauchfett selbst Hormone produziert. Daher ist der Weg das Ziel.
Wenn alle Versuche mittels WW oder einer Ernährungsberaterin nichts brachten, würde ich als Ernährungsberaterin meinen Klienten eine psychologische Begleitung empfehlen und natürlich auf die Möglichkeit einer Magenverkleinerung hinweisen. Klar bedeutet das, dass man erstmal eine Zeit damit verbringt, sein Gewicht zu reduzieren- aber es kann ja auch schon durch die Gewichtsreduktion klappen und eine IVF hinterher nicht mehr nötig sein. Bei sehr vielen Frauen reicht das. Ich kann dir nur raten, dein Gewicht nicht alleine reduzieren zu wollen, wenn das bisher nicht klappte, sondern dir professionelle Hilfe zu suchen.
Letztlich bist du wirklich noch jung und hättest jetzt gerade noch alle Möglichkeiten der Welt offen, dass es klappen kann. Auch wenn wir alle jetzt schwanger werden wollen.

Vielleicht solltest du vorab mit der Krankenkasse und der KiWuK sprechen, ob die KK eine IVF nach einer Eheschließung übernehmen würde. Ich hatte die letzten Wochen die Erfahrungen gemacht, dass unsere 3 an den Anträgen beteiligten Kassen auf eine Erklärung der Ärzte bestehen, dass die Behandlungen ausreichend (!) erfolgsversprechend sind. Je nach Definition des Wortes ausreichend könnten die Kassen also eine Übernahme auch nach der Trauung ablehnen. So wie bei uns eben manche Medikamente (Ovitrelle bei GvnP) nicht mehr bezahlt wurden, da unsere Chance aufgrund des OAT-Syndroms meines Mannes unter 10% lag. Ich möchte nicht deine Hoffnung zerstören, dass eine IVF die Lösung wäre- aber ggf. könnte dann auch die KK sagen, dass du erstmal dein Gewicht reduzieren solltest.

Wie oben schon gesagt, meine ich den Beitrag nicht böse... Wir sitzen hier alle im selben Boot und ich wünsche dir von Herzen, dass es bald klappt.


Liebe Grüße
Kirschblüte




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023