Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  uNK behandlungsbedürftig? und weitere Tipps erbeten
no avatar
   Georgine
schrieb am 01.09.2019 19:23
Liebe Foris,
Lieber Doc,

ich habe mich hier ja schon mal vorgestellt! Bin mittlerweile 31, idiopathisch steril, seit meinem 25. Geburtstag in KiWu Behandlung; mein Mann ist 30. Kurzfassung: Nach etlichen frustranen ICSIs und Kryos (immer gute Ausbeute und Blastos) und GvnPs bin ich 1x mit GvnP in Behandlungspause klinisch schwanger geworden, leider MA in der 8.SSW. Mittlerweile haben wir auf EMS umgesattelt. Habe da 2x negativ und 2x biochemisch und 1x FG. (das waren 3x genetisch getestete Blastos,...alle waren immer in bester Qualität hatching oder hatched)

Für die Kryos und EMS haben wir natürliche Zyklen, künstliche Zyklen und stimulierte Zyklen probiert.

Bereits getestet: ERA (rezeptiv 5,5 d), EMMA (oB), ALICE (oB), Gebärmutterspiegelungen (3x, oB) , Bauchspiegelung (1x, oB), Blutbild (oB), Genetik (oB), Spermiogramm (immer sehr gut) Hormone (oB), Plasmazellen (keine), Gerinnung (Faktor V heterozygot - mit Lovenox 40 behandelt), Eileiter durchgängig, Schilddrüse gesund. Immunologie: periphere Killerzellen (oB), zytotoxische Killerzellen (oB), ANA (oB), antipaternale Antikörper (fehlen), KIR (bin AB), Th1/Th2 Ratio (Befund noch ausstehend).

uterine NK: 288/ Zähleinheit...normal ist bis 300. Also im oberen Normbereich.

Den 5. EMS Versuch haben (da sogar Sie lieber Forendoc uns in einem Posting zu immunologischen Versuchen à la Granocyte, IVIG, Intralipid etc) geraten haben, das mal zu versuchen) mal mit einem Schuß ins Blaue und IVIG probiert.

Sollte das wieder nicht geklappt haben, stellt sich für uns die Frage, wie behandlungsbedürftig meine uNK sind. Sie sind ja noch normwertig (allerdings habe ich zum Entnahmezeitpunkt Lovenox 40 gespritzt - irgendwo habe ich gelesen, daß Lovenox/Clexane die Killerzellen senkt).

a) Soll ich wegen der uNK Intralipid versuchen? (Würde es da reichen das IL am Beginn des Behandlungszyklus zu starten?)
b) Was haltet ihr / halten Sie von Tacrolimus / Prograf? (falls bei der Untersuchung rauskommt, daß ich einen Th1/Th2 Shift habe)
c) Sollten wir wieder die IVIGs probieren, sollte ich da die Antikoagulation erhöhen, oder reichen die 40er Heparin?
d) Von meinen Schwangerschaft hatte ich eigentlich oft welche nach Scratching...schließen sich eigentlich Scratching im Vorzyklus und zB Intralipid im Behandlungszyklus gegenseitig aus oder paßt das zusammen?

Wir haben leider nur Befunde bei uns zu Hause anfertigen lassen + Teilbefunde bei Reichel-Fentz, da wir aber nicht ihr gesamtes Behandlungspaket gebucht haben (wir leben nicht in DE) haben wir nur Befunde und keine Behandlungsempfehlungen.

e) Ich habe gelesen auch Granocyte und IL wirken auf die Blutgerinnung? (erhöhte Viskosität) Dh genügt dann meine Heparin Dosis?
f) Ich bin KELL positiv. Weißt aber nicht ob ich KK oder Kk bin. Wäre ich KK, hätte ich dann anti-k? Könnte das ein Problem sein?

Natürlich bin ich auch über weitere Tipps dankbar, was wir noch versuchen könnten!
Phasenweise bin ich schon echt verzweifelt ;-( Heute wieder kleines Depri-Loch...

Danke im voraus und LG von
Georgine

PS: ich freue mich über alle Tipps und Tricks! Bitte aber nicht den Ratschlag es nochmals mit einer eigenen IVF/ICSI zu versuchen wir hatten 6 oder 7 Frischversuche, ebensoviele Kryos, x GvnP...wir haben wirklich schon viel durch...danke!


13 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.09.19 20:31 von Georgine.


  Re: uNK behandlungsbedürftig? und weitere Tipps erbeten
no avatar
   Georgine
schrieb am 02.09.2019 09:34
Würde mich sehr über Antworten freuen! LG


  Re: uNK behandlungsbedürftig? und weitere Tipps erbeten
no avatar
   Georgine
schrieb am 03.09.2019 07:08
Niemand eine Idee? LG




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023