Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Erfahrungen mit Picsi
no avatar
   Limi2015
schrieb am 28.08.2019 09:07
Hallo zusammen,
ich (32J.) bin gerade mit heterologer Insemination in den Geschwisterversuch gestartet.
Mache mir aber jetzt schon (vielleicht sehr früh) Gedanken wie ich weiter vorgehen kann, wenn es auf diesem Wege nicht klappt. Bei unserem Sohn wollten wir nach 2 gescheiterten HI (und vorher schon langer und quälender Kinderwunschzeit) einfach höhere Chancen und haben deshalb eine HICSI gemacht. Allerdings wurden mir dort trotz recht hoher Stimulation nur 2 brauchbare Eizellen entnommen und eine konnte befruchtet werden.
Wenn man eine PICSi macht wird einem einfach die normale Eizelle des Zyklus punktiert, oder?
Kann man Medikamente kriegen, damit die Punktion weniger schmerzhaft ist? Ich stelle mir das ziemlich heftig vor (bin aber auch sehr schmerzempfindlich).
Wer ist so schwanger geworden?
Würde mich über Erfahrungen freuen!
LG


  Re: Erfahrungen mit Picsi
no avatar
   Lilja100
schrieb am 29.08.2019 14:33
Hallo Limi,

bei der P-ICSI wird für die Auswahl der Spermien Hyaluronsäure verwendet. Die Theorie dahinter ist, dass man damit die reifen Spermien mit weniger Erbgutschäden herausfischen und für die Befruchtung der Eizellen verwenden kann.

Mit der Anzahl an Eizellen hat die P-ICSI also nichts zu tun. Vielleicht meinst Du NC-ICSI? Da wird die ICSI im natürlichen oder ganz niedrig stimulierten Zyklus der Frau gemacht, so dass entsprechend weniger Follikel zum punktieren da sind.


  Re: Erfahrungen mit Picsi
no avatar
   Limi2015
schrieb am 29.08.2019 15:30
Hallo Lilja,
vielen Dank für die Verbesserung. Dann hab ich das tatsächlich verwechselt. Ich meinte nämlich die Entnahme von nur einer Eizelle im natürlichen Zyklus. Hast du damit Erfahrungen? LG


  Re: Erfahrungen mit Picsi
no avatar
   Lilja100
schrieb am 29.08.2019 16:56
Wir sind nach zig ICSIs auf NC-ICSI umgestiegen. Die ICSIs liefen zwar was Befruchtungsrate und Embryonenqualität angeht gut, aber da es trotzdem nicht zur Schwangerschaft kam wollten wir in unserer Ratlosigkeit und Verzweiflung einfach noch irgendetwas anderes probieren.

Bei NC-ICSI hast Du von vornherein durch die wenigen Follikel eine Ausgangslage, die das ganze schon ein wenig zur Zitterpartie macht. Bei einer satten Follikelanzahl ist die Chance halt wesentlich höher, dass am Ende was für den Transfer übrig bleibt. Bei der NC-ICSI, na ja, da brauchst Du halt noch viel mehr Glück als so schon.

Wir haben dann auch mehrere Anläufe gebraucht bis es überhaupt zum Transfer kam. Das kannten wir von den voll stimulierten ICSIs in dieser Art gar nicht. Wenn ich mich richtig erinnere waren die Behadlungskosten nicht mal so irre viel günstiger (man braucht halt weniger Medis). Weniger Kontrolltermine vor der PU hat man auch nicht, so dass es auch zeitlich keine Ersparnis bringt.

Wenn auch unter hoher Stimulation nicht mehr als zwei oder drei Follikel wachsen, dann finde ich die NC-ICSI eine Alternative, die man probieren kann. Ansonsten würde ich aus heutiger Sicht vermutlich eher bei einer "normalen" ICSI bleiben.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023