Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  bitte Mut machen
no avatar
   Miri2009
Status:
schrieb am 27.08.2019 10:02
Hallo Ihr Lieben,

als wir 2016 mit dem Kinderwunsch (damals noch mit GVnP) angefangen haben wurde unterhalb der GMSH ein Myom in der Wand von ca. 1 cm Durchmesser gefunden.
Da ich keinerlei Beschwerden hatte haben wir also angefangen und sind Ende 2017 auf ICSI umgestiegen.

Seit dem ist folgendes passiert:

Januar 2018 spontaner Abgang in der 6 SSW ( Schwangerschaft entstanden durch ICSI)
Juli 2018 Absaugung in der 10 SSW da kein Herzschlag ( Schwangerschaft entstanden durch künstlichen Kryo)
September 2018 Besuch in der Gerinnungsambulanz ( Feststellung von Gerinnungsstörung durch Protein-Z-Mangel und APS) nehme täglich ASS und spritze Clexane in Versuchen
Januar 2019 spontaner Abgang in der 7 SSW (SS entstanden durch ICSI

Seit Januar haben wir drei Kryoversuche abbrechen müssen bevor ein Transfer statt finden konnte.
Zusätzlich hat man festgestellt dass das Myon jetzt einen Durchmesser von knapp 2 cm hat und die GMSH mittlerweile direkt berührt.

Daher war ich gestern hier in HH im Albertinen-KH in der Myom-Sprechstunde.

Hier hat man mir geraten das Myom entfernen zu lassen da es wohl höchstwahrscheinlich an den Aborten mit Schuld ist.

Ich habe für Anfang Oktober bereits einen OP-Termin bekommen.

Ich bin ziemlich nervös und habe auch etwas Angst.

Müssen wir wirklich 6 Monate warten bis wir einen neuen Versuch starten können? Das wäre April nächsten Jahres und im Juli wird mein Mann 40.
Wir haben Angst das uns die Zeit weg rennt.

Ich hoffe dass ich mich richtig entschieden habe.

Könnt ihr mit etwas Mut machen?

Eure Miri


  Re: bitte Mut machen
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 28.08.2019 12:52
Hallo Miri,
also als erstes, denke ich, ist es gut, wenn du es entfernen lässt. Allerdings verstehe ich deine Angst und auch den Druck wegen eurem 40. Hat die Myom-Sprechstunde gesagt, dass du nach der OP 6 Monate warten sollst, oder die Kiwu?
Würde das nochmal mit der Kiwu durchsprechen. Die meisten Kliniken machen ja Versuche auch über die 40 Jahre hinaus, glaube nur die KK zahlen dann nichts mehr. Käme ein Versuch als Selbstzahler in Frage, wenn ihr wirklich 6 Monate warten müsst?

Hoffe, es findet sich eine Lösung, drücke dir die Daumen!!! smile
Lg Aprilkind

PS: Hatte mich verlesen, du bist ja noch gar nicht 40, sondern 36, ihr habt also noch Zeit! smile


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.08.19 13:44 von MeinkleinesAprilkind.


  Re: bitte Mut machen
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 28.08.2019 13:29
Ich kann zu OP nichts sagen. Aber wegen dem Alter des Mannes und eventuelle KK-Zuzahlung braucht ihr euch noch 10 Jahre keine Sorge zu machen. Die Altersgrenze von 40 Jahre für die Förderung gilt nur für Frauen. Bei Männern liegt sie bei 50 Jahren. Allerdings würde ich ich die Wartezeit tatsächlich noch mal besprechen. Ich kann mir vorstellen, dass es hier etwas "Verhandlungsrahmen" gibt.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023