Als ich das erste Mal schwanger wurde, was ich ebenfalls bei einer Zeitarbeitsfirma unbefristet angestellt.
Der Einsatz beim Kunden war auf wenige Monate begrenzt, das wusste ich. Aber das ist irrelevant, der eigene Arbeitsvertrag gilt.
Man hat mir erwartungsgemäß nach Ablauf der Zeit beim Kunden gekündigt. Aber dank Schwangerschaft war das unrechtmäßig.
Meine halbe Schwangerschaft verlief vor Gericht, aber ich habe Recht bekommen. Es gab allerdings Probleme.
Meine Zeitarbeit war im mehrere hundert Kilometer entfernten Frankfurt. Und in meinem Heimatort gab es keine neuen verfügbaren Einsätze.
Die Zeitarbeit hat also einfach beschlossen, dass sie mich zwingen, ab sofort bei denen intern zu arbeiten. Sie haben mir eine Wohnung gestellt
und ich sollte nur am Wochenende zuhause sein. Das ging ja schon wegen den Arzt-Terminen nicht, Es war dann stressmäßig auch nicht
zumutbar, ich bekam im 5. Monat ein Beschäftigungsverbot. Ich habe bei der Firma selbst gekündigt als mein Kind knapp 3 war.
Also mache dir keine Sorgen und freue dich über den unbefristeten Vertrag! Sobald du eine Kündigung bekommst, musst du sofort die
Schwangerschaft nachweisen (Attest vom Arzt) und um Rücknahme der Kündigung bitten. Erfolgt die nicht, musst du klagen! Die Frist dafür
ist nur sehr kurz, also reagiere schnell.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, schreib mich gern an.