Hallo und schönen Sonntag!
@ Sternenfänger: vielen Dank fürs Eröffnen! Kann verstehen, wenn du das nicht mehr machen möchtest. Ich verpasse leider regelmäßig die neue Woche, aber vielleicht mag das ja Her-Mina übernehmen. Oder es eröffnet immer jemand, der gerade dran ist. Klappt in der Regel auch ganz gut. Ich hoffe du kommst um eine AS herum und kannst deinen Urlaub genießen!
@ Liste:
In Warteschleife
Capsella - Bluttest 6.9. - positives Testergebnis aber bereits ab 30.8. erwartet
@ iola: danke fürs Daumen drücken! Gebe ich gern zurück! Es freut mich sehr, dass sich beide
Blastos so toll entwickelt haben!
Sex nach dem Transfer ist ja umstritten. Hab gestern Abend mal das Blog-Thema "Verhalten nach Transfer" gelesen und daraus ging hervor, dass keine Studie beweisen kann, dass Sex gut oder schlecht ist. Es gibt Anhaltspunkte, dass er förderlich sein KÖNNTE, aber eine richtige Studie zu der These konnte diese nicht signifikant bestätigen. Ich meine auch mal gehört zu haben, dass die Prostaglandine in Verdacht stehen, die
Einnistung zu fördern. Ich vermute einfach die Ärztin hat diesen Tipp weiter gegeben, weil sie selber nicht 100% vom Fach ist. Es handelt sich um eine Abteilung in der Uniklinik und bis auf die Abteilungsleitung wechseln die Ärzte da ständig. Von den Ärzten vor zwei Jahren sind alle (bis auf die Leitung) weg und dafür drei neue da. Junge und engagierte Assistenzärzte, die sicher sehr gut in das Thema eingearbeitet sind, aber dennoch eben nicht über die jahrzehntelange Erfahrung eines Bestandsarztes im Kinderwunschzentrum verfügen. Wie auch immer... wir werden jetzt nicht auf Zwang Sex deswegen haben (mein Mann ist eh noch erkältet), aber es ist schonmal gut zu wissen, dass wir nicht 7 Tage enthaltsam sein müssen.
Zucker hab ich auch gestern nochmal nachgelesen. Zu hoher Zuckerkonsum soll wohl nachweislich die Qualität der Eizellen verschlechtern und die Geburtenquote reduzieren. Ich esse leider, leider viel zu viel Zucker. Jetzt beim Transfer ist es glaube ich egal, die Qualität der Eizelle ist ja nicht mehr beeinflussbar. Sollte der Versuch aber negativ ausgehen muss ich dringend an mir arbeiten. Allein gestern hab ich beim Grillen 100 Gramm Zucker nur über Getränke zu mir genommen. Zuzüglich Eis und andere Schweinereien. Die WHO empfielt nicht mehr als 25 Gramm zugesetzten Zucker zu konsumieren.
Viel Spaß und gute Erholung in Kroatien! Das ist ein Ziel, was auch auf unserem Plan steht, irgendwann mal. Jetzt erstmal Italien (da war ich noch nie). Denk dran, dass man schwanger schneller einen Sonnenbrand bekommt!
Achso zu deiner Frage: ich hatte vor zwei Jahren in Polen das gleiche "Problem". Musste meinem Mann versprechen nicht zu testen. Ich habs dann heimlich gemacht. Allein schon weil es in meiner Natur liegt und ich es wissen wollte. Aber auch weil mein Mann mit mir zelten gehen wollte und ich schwanger keine Blasenentzündung riskieren wollte (hatte damals häufiger eine vor allem durch Kälte). Der Test war dann tatsächlich positiv und ich hab meinen Mann eingeweiht. Es war so ein toller Rest-Urlaub! Wäre der Test negativ gewesen weiß ich aber nicht, ob ich mich getraut hätte Alkohol zu trinken. Meine Hoffnung auf falsch-negative Tests hält immer bis zum Einsetzen der Periode.
@ lichterbogen und Mango: was für eine schöne Testreihen
Lichterbogen schön zu sehen, dass der Test nie blütenrein gewesen ist. So erhoffe ich mir das diesen Monat auch.
@ AnniStern: wie schön von dir zu lesen

Ich hab damals mit dir zusammen gepiept, deine Negativs, dein Positiv nach DET, den Schock bei der Diagnose
Drillinge und die viel zu frühe Geburt verfolgt und mir dir mitgebibbert. Musste oft an euch denken. Wie geht es euch heute? Seid ihr komplett oder steht die Planung für Nr 4 an?
@ Sternlein: Wie sieht es bei dir aus? Hast du getestet? Heute müsste es ja eindeutig gewesen sein. Die Schmierblutung könnte von der
Einnistung gewesen sein. Ich hoffe es sehr, dass du heute positiv testen durftest!
@ karmaxxl: mir kam der Kryo-Versuch auch sehr lang vor. Eine ganze Woche vom Anruf mit der Planung bis zum Transfer!
Ich finde es völlig legitim, dass du und dein Mann nicht drüber sprecht. Ich konnte mit meinem Mann während der gesamten Schwangerschaft über fast nichts reden. Vor allem von der Geburt wollte er nichts hören, das hat ihm alles Angst gemacht. Bis kurz vorher stand sogar im Raum, dass ich allein in den Kreißsaal gehen. Obwohl ich es mir ohne ihn überhaupt nicht vorstellen konnte hab ich ihm am Ende die Wahl überlassen, und als es dann so weit war ist er wie selbstverständlich mitgekommen. Zwar unvorbereitet, aber das war auch egal.
Eine
Blastozyste entpricht einem Embryo an Tag ES+5. Dementsprechend kannst du so ab TF+6 (ES+11) beginnen zu testen, allerdings sowohl mit dem Risiko auf falsch-positiv (wenn die Auslösespritze nicht 100% raus ist) und einem falsch-negativ (weil für dich zu früh). Durch eine Testreihe müsstest du aber so an TF+8 (ES+13) einen Anstieg sehen. Immer mit dem Einwand, dass das alles wahnsinnig individuell ist und auch von den verwendeten Tests abhängt. Testreihen bitte immer mit genau demselben Testtyp unter denselben Testbedingungen (Morgenurin) machen.
@ me: gibt nicht viel neues. Meine Testreihe ist heute bei ES+6 wie nicht anders zu erwarten noch auf dem absteigenden Ast und wird sie auch noch ein paar Tage sein.
Ich nehme jeden Tag 2-2-2
Utrogestan und bin dadurch dauermüde. Vor zwei Jahren haben 2-0-2 gereicht und wurde sogar ab Woche 6 oder so wegen hoher Progesterin-Blutwerte und Übelkeit auf 0-0-2 reduziert. Aber ich mag aktuell nicht weniger nehmen, weil die Ärztin mir nun zu 2-2-2 geraten hat und nur meinte, wenn mir schlecht wird, soll ich reduzieren. Hab auch wieder die typischen Unterleibsschmerzen durch die Dinger. Hatte ich ganz vergessen.
Achja ich merke dass meine Stimmung total von den Hormonen (wohl überwiegend vom hCG der
Ovitrelle) abhängt. Ich gerate seit ein paar Tagen wahnsinnig schnell auf die Palme.
Außerdem schwitze ich wie Sau und stinke 30 min nach dem Duschen schon wieder unter den Achseln. Wer kennt das sonst noch?
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.08.19 20:11 von Capsella.