Wie ich schon öfter hier gepostet habe, ist mein Östradiol im Moment ziemlich am Boden. Habe jetzt beim Endokrinologen die Blutwerte nochmal gründlich und umfassend untersuchen lassen. Es kam heraus, dass drei Werte, die die Nebennierenrinde betreffen zu niedrig sind - Cortisol, DHEA - S und OH Progesteron. Ich habe gefragt, ob das mit dem Letrozol in Verbindung stehen könnte. Der Doc meinte, könnte schon, aber er denkt, dass da noch was anderes ist, was dann demnächst auch kontrolliert wird. Mir ist heute dann noch eingefallen, dass ich wegen Schuppenflechte sehr lange schon Cortison-Salbe nehme. Allerdings nur mit 0.5 % Hydrocortison und wenns ganz arg ist mit 2,5 %. Als ich die 3 Monate schwanger war (FG 8. SSW, AS 12.SSW), hab ich auf die Salbe verzichtet. Danach bin ich auch noch sparsam damit umgegangen, hab da aber nix ausgeschlichen oder ähnliches, wie man es bei Cortison-Tabletten/Spritzen machen muss....
Meine Fragen nun: Wir planen eigentlich im September oder Oktober mit
Menogon zu starten. Der Doc meinte, kein Problem...aber wenn da so ein Ungleichgewicht in den Nebennierenrinden herrscht und dann auch noch dieser Test kommt (da bekomme ich wohl auch irgendwelche Hormone, die dann entsprechend reagieren sollen) Soll ich eher warten was da rauskommt oder doch weitermachen? Der Test ist erst Oktober/November übrigends. Ich denk mir, wenn da was nicht stimmt, klappts wohl auch nicht, andererseits will ich keine Zyklen verplemmpern, bin schon so alt mit 41 Jahren.
Dann noch eine Frage: Hat jemand unter Letrozol ähnlich reagiert? Meine Hormone sind nämlich seitdem durcheinander?
Oder streikt mein Körper einfach und will nach der FG/AS noch seine Ruhe? Kann ja alles sein....
Weiss jemand vielleicht auch bisschen was zum Thema Nebenniere oder ist ähnlich betroffen?
Früher waren diese Werte alle ok. Bin ziemlich geknickt und durch den Wind deshalb...
Ich weiß auch, dass mir ohne genaue Diagnostik hier niemand DEN Tip geben kann. Aber ein paar Worte und Anregungen wären schön, auch bitte gerne vom Team.