Sowohl Intralipid als auch das
Scratching ( [
www.wunschkinder.net] ) sind ja umstritten

. Eine Biopsie würde ich dann gleich vornehmen lassen, oder evtl. sogar gleich zusammen mit einer Gebärmutterspiegelung machen lassen? Bis das Biopsie-Ergebnis vorliegt, dauert es allerdings ein Weilchen, so dass der
Scratching-Effekt evtl. nicht genutzt werden kann. Bei Autoimmunerkrankungen (z.B. Rheuma, Psoriasis) etc. kann auch die Gabe von Intralipid empfohlen werden. Ich schwöre übrigens drauf. Ich hatte mit Intralipid und nach erfolgter Antibiose (aufgrund von leicht erhöhten
Killerzellen in der Gebärmutter) sofort eine
Einnistung und war dann im Folgeversuch erfolgreich schwanger. Davor wollten sich die "schönsten
Blastos" nicht einnisten. Nur im allerersten Versuch hatte es auch geklappt und da war mein Immunsystem (auch ohne Intralipid

) von einer ordentlichen Erkältung abgelenkt. Sonst arbeitet es immer extrem gut

. Dass die Schwangerschaft dann aber nicht gehalten hatte, war aber wohl eher auf mein Alter zurückzuführen. Danach kam es aufgrund einer Ausschabung wohl auch zu erhöhten Entzündungswerten in der Gebärmutter, was dann wohl zusätzlich ein Problem war. So zumindest meine Theorie, aufgrund meiner Erfahrung, wie es bei uns so gelaufen ist. Ich habe von vielen gehört, bei denen es auf einmal mit Intralipid geklappt hat.
Du wirst sicher ganz unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema hören. Gut finde ich es jedenfalls, wenn eine Praxis überhaupt zusätzliche Untersuchungen und Leistungen anbietet. Da muss man auch nicht sofort an Geschäftemacherei denken und die Kosten für eine Gebärmutterbiopsie sind vergleichsweise gering. Und es ist richtig, sich anderweitig Informationen einzuholen, um am Ende die für einen passende Option auszuwählen - gerade wenn man unsicher ist. Man sollte mit einem guten Gefühl in den nächsten Versuch gehen! Alles Gute!
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.08.19 10:45 von CaraHope.