Bei mir wurde während der Kinderwunschzeit eine Erhöhung des Lipoprotein a (Werte so um die 100 statt max.30) festgestellt. Die anderen Cholesterinwerte sind unauffällig.
Abgesehen von den Heparinspritzen während der Schwangerschaft bin ich aber recht ratlos, was man bezüglich des kardiovaskulären Risikos aufgrund der Erhöhung machen kann.
Die Ärzte haben dazu geraten, möglichst die anderen Risikofaktoren zu minimieren. Einer (sogar von einer Uniklinik) hatte zu Statinen geraten und mich schon fast wie einen Herzinfarktpatienten behandelt. Da wird es einem schon etwas mulmig
Da es hier wohl doch noch ein paar Betroffene gibt, wollte ich nachfragen, wie ihr mit dieser Erhöhung umgeht, abgesehen vom Kinderwunsch.
Nehmt ihr irgendwelche Medikamente oder hochdosierte Vitamine? Ich schaue immer mal wieder nach, ob es schon etwas gibt, gegen diesen Wert, bin aber nicht fündig geworden.
Ein Medikament ist anscheinend in der Entwicklung, das kann aber noch Jahre dauern. Ich kenn leider sonst niemand mit dieser Erhöhung, weil beim normalen Blutbild das normalerweise nie bestimmt wird. Bei mir wurde es wegen der ausbleibenden Schwangerschaft von einem Endokrinologen bestimmt.
Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen.
LG
Maren