Hi Lavendelzweig!
Vielen Dank für deinen Input!
Hab mir jetzt nochmal einiges zusammen gesucht.
Das mit dem Vitamin D sehe ich irgendwie ähnlich wie du, aber Gyn und Kiwu empfehlen das trotzdem zu nehmen, auch ohne vorherigen Test. Soweit ich das verstanden habe dosiert man das mit handelsüblichen Supplimenten auch nicht so schnell über. Eisen nehme ich aber vorerst nicht, da ich da eigentlich immer recht gute Werte hatte und erst nach der Hälfte der Schwangerschaft was nehmen musste.
Hab mich gestern und heute nochmal rangesetzt und ein bischen was zusammen getragen und mache das nun wie folgt:
täglich:
- Folio forte mit Jod, Vitamin D3 und B12
- A-Z Depot von altapharma. Da ist ziemlich viel drin an B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin E und auch etwas Calcium, Phosphor und Magnesium. Für Schwangere nicht empfohlen, aber ich denke es wird in der Kiwu-Zeit nicht schaden, da mal ein bischen aufzupeppen.
- 1 TL Chiasamen (für Omega 3 und 6)
- 3 Tassen Himbeerblättertee (1. ZH) oder
Frauenmanteltee (2. ZH)
alle 2 Tage zusätzlich
- Zink
- Vitamin K2
2x die Woche
- 1 Portion Fisch
Außerdem hab ich gelesen, dass man bei Kinderwunsch Klette, Katzenminze, Selleriesamen, Kamille, Frauenwurzel, Fenchel, Wacholder, Salbei und Zimt meiden soll. Keine Ahnung warum, aber ich schränke den Konsum mal ein. Gerade Zimt und Fenchel esse ich teilweise recht viel.
Während der Stimulation werde ich dann noch auf meinen Eiweißkonsum achten und rund 1g pro kg Körpergewicht versuchen zu konsumieren. Obwohl bei mir mit keiner Überstimulation zu rechnen ist (deswegen auch nur 1 g und nicht mehr).
Versuche außerdem ein bischen den Kohlenhydratkonsum zu reduzieren, was mir jedoch schwer fällt.
Aber ich finde das reicht jetzt auch erstmal.