Guten Morgen,
ich hätte gern ein paar Meinungen zu o.g. Problem.
Die Fakten: ich habe bereits ein Kind aus
IUI, entstanden im Spontanzyklus, insg. 5 Versuche, davon 3mal mit Auslösen des ES, geklappt hat es dann als
IUI am Tag des positiven Ovu gemacht wurde. Werte alle i.O., es spricht nichts gegen ein weiteres Kind mit
IUI.
Problem ist aktuell, dass mein Zyklus so regelmäßig ist, dass mein ES immer aufs WE fällt. Praxis hat sonntags komplett zu, samstags nur nach Absprache geöffnet. Konstellation ist dann, dass die Werte freitags gegen Auslösen sprechen (und mein Bauchgefühl immer wieder daran erinnert, dass es ohne Auslösen erst geklappt hat) und der ES dann plötzlich doch sonntags passiert und ich montags dastehe und nix gemacht werden kann. Bei mir springen die Eier offenbar am Tag des positiven Ovus schon. Werte waren in diesem Zyklus montags bereits so, dass eine
IUI nicht mehr in Frage kommt.
Überlegung der Praxis ist nun, im nächsten Zyklus leicht mit
Gonal F zu stimulieren, um den ES besser timen bzw. im Zweifelsfall medikamentös verzögern zu können, damit das Ei nicht am WE springt.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob man diesen Versuch wagen sollte oder nicht.
Stimu ist in meinem Kopf noch gleichbedeutend mit "viel Hormone", "großes Mehrlingsrisiko", usw. Für mich fühlt sich diese Variante an wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, andererseits kann ich ja nichts dafür, dass mein Zyklus so regelmäßig ist und sehe keine wirklich andere Möglichkeit.
Hat jemand eine Meinung dazu?
VG,
jemandanderes