Huhu. War hier früher viel viel viel unterwegs und wende mich jetzt noch mal an euch aufgrund eures Schwarmwissens.
Wir haben zwei Kinder und planen Nummer drei. Zwischen den beiden hatte ich eine
Eileiterschwangerschaft, die in der 8. SSW notoperiert wurde. Der
Eileiter wurde längs aufgeschlitzt und sollte ohne Vernähen verheilen. Alles konnte erhalten bleiben. Wir sollten einen Zyklus pausieren und es dann nur versuchen, wenn das Ei auf der gesunden Seite springt. Zum Glück hat es im ersten Versuch nach dem Pausenzyklus sofort mit der gesunden Seite geklappt und Kind Nummer 2 kam. Auf Kind Nummer 1 mussten wir nebenbei bemerkt über drei Jahre warten inklusive 4 negativen
IUIs. Dann das Wunder. Das nur kurz zur Vorgeschichte.
Meine Gyn rät mir also für Kind Nummer 3 wieder immer zum US zu kommen und es nur zu versuchen wenn es links springt. Heute war wieder US, allerdings bei einer Vertretung. Dieser meinte nun, wir sollten uns entspannen und es trotzdem versuchen. Garantieren könne einem das sowieso nie einer. Und es könnte auch sein, dass der rechte Trichter mal den Follikel aus dem linken Ovar aufnimmt und umgekehrt und man das daher sowieso nicht genau sagen kann. Wusste ich zum Beispiel gar nicht. Ich bin jetzt hin und her gerissen und habe mich schon dusselig gegoogelt, aber nichts beruhigendes gefunden.
Wie war das bei euch nach einer
Eileiterschwangerschaft und was habt ihr schon gehört von anderen? Bisher habe ich zwei Experten und zwei Meinungen. Nun interessieren mich noch brennend eure Erfahrungen und auch freie Gedanken dazu. Ich würde es ja riskieren, weil ich keine Lust habe auch monatelang zum Gyn zu fahren. Und wenn es noch mal eine
Eileiterschwangerschaft gibt, dann soll der
Eileiter halt entfernt werden. Mein Mann sieht das nicht so locker. Er hat wenig Nerv dafür im Falle einer weiteren Operation plus alle paar Tage US und Blutabnahmen um nach einer
Eileiterschwangerschaft im Vorfeld bis zu 4 Tage mit den zwei Kids daheim zu bleiben.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke euch im voraus.