Hi ihr Lieben,
jede von euch kennt ihn... den Warteschleifenkoller! In dieser unsagbar „entspannten“ Zeit... googelt man sich die Finger wund - nach jedem Zieperlein, jedem unnatürlichen Ziehen oder Blubbern, nach Gefühlen, evtl. nach Blut und und und...
Ich habe eigentlich nicht wirklich daran geglaubt, dass unser Geschwisterprojekt tatsächlich positiv ausfallen würde, habe aber trotzdem täglich die Besonderheiten (oder sollte ich sagen meine Google-Einträge?) notiert.
Kurz noch zu mir... Nach 8 negativen Versuchen (davon 1 Positiv mit Abbruchblutung an 4+6) und einem Klinikwechsel, der uns bereits einmal zu unserem Glück verholfen hat, habe ich am 06.02. eine einzelne „gute“ (B Qualität)
Blastozyste im künstlichen Kryozyklus zurückbekommen... Ich war somit an TF PU+5 bzw. ES+5.
Hier also für alle Google-Freunde... Dussselchens Warteschleifen-Krimi:
- TF+3 Stehen fällt auf Dauer schwer (Garten), leichte Übelkeit und Rückenschmerzen
- in der Nacht von Blutlache (mit Slip) geträumt
- TF+4 Gefühl, dass es nicht geklappt hat, außerdem wie Muskelkater im Bauch, Ziehen in den Leisten, Brustspannen
- TF+5 Übelkeit, Ziehen in den Leisten / im Unterleib, Rückenschmerzen, Muskelkater im Bauch, Brustspannen
- in der Nacht von TF+5 auf TF+6 total verschwitzt aufgewacht
- TF+6 leichte Übelkeit, vormittags 1 x Mensschmerzen (frische Luft tut gut: Spaziergang mit Henry), seitdem alle Anzeichen weg (nur ‘n bissl k.o.), abends mini bissl hellrosa Blut am Toilettenpapier

, am späteren Abend gehen Übelkeit und UL-Ziehen wieder los
- TF+7 absolut keinerlei Anzeichen, starkes Gefühl, dass es nicht geklappt hat (spät abends gutes Gefühl)
- in der Nacht von TF+7 auf TF+8 wieder morgens total verschwitzt
- TF+8 bin wohl wieder etwas ausgeschlafener und nicht mehr so müde und aggressiv, mittags geht Brustspannen wieder los und leichte Übelkeit, abends wieder hellrosa Blut am Toilettenpapier
- in der Nacht von TF+8 auf TF+9 wieder total verschwitzt, außerdem mensähnliches Ziehen im UL
- TF+9 morgens mensähnliches Ziehen, Gefühl wie „leer“, zwischendurch Leistenziehen und leichte Übelkeit, Rückenschmerzen („unten“), abends wieder hellrosa Blut am Toilettenpapier

, am späten Abend fettes Sodbrennen (weiß nicht, wie ich sitzen oder liegen soll)
- TF+10 morgens + vormittags fast keine Anzeichen (vlt. leichte Übelkeit), mittags Ziehen rechts und links im UL (fühlt sich an, als würden die Eierstöcke nach unten gezogen), leichte Übelkeit, abends + spätabends alles weg (keine Anzeichen), aber spätabends (beim ins Bett gehen) wieder Blut am Toilettenpapier
- in der Nacht von TF+10 auf TF+11 wieder total verschwitzt, außerdem früh morgens starkes mensähnliches Ziehen im UL
- TF+11 morgens + vormittags fast keine Anzeichen (vlt. leichte Übelkeit), nachmittags braune SB, beim Spazieren gehen schlapp, immer mal wieder Mensschmerzen (mit Leistenziehen?)
- TF+12 nichts, einfach nichts (keine Anzeichen, kein Blut), ab mittags „Mensgefühl“ (feucht) - renne immer mal wieder zur Toilette, ob wieder Blut rauskommt, abends Brustspannen (?), selbst spät abends kein Blut am Toilettenpapier
- in der Nacht von TF+12 auf TF+13 wieder morgens total verschwitzt
- TF+13 seit frühem Morgen leichtes Mensziehen und leichte Übelkeit - die wird im Laufe des Vormittags immer heftiger, Magen fühlt sich komisch an (Magen-Darm geht momentan rum), Übelkeit nach Müsli bissl besser, ab mittags wieder „Mensgefühl“ (feucht)
- in der Nacht von TF+13 auf TF+14 wieder total verschwitzt
- TF+14 seit ca. 4 Uhr wach gelegen, um 5 Uhr (mini „Pieksen“ im UL wie vor/bei Mens) halte ich es nicht mehr aus (muss aufs Klo) und mache den Test: eindeutig POSITIV!!!
Ab jetzt hat nichts mehr etwas zu sagen oder zu bedeuten... Es kann nach wie vor das zugeführte Progesteron schuld sein oder aber auch der kleine Kämpfer... Ist mir egal! Hauptsache, es geht alles gut.
In diesem Sinne... Entspannte Hibbelzeit!
Alles Liebe und Gute für euch
Euer Dussselchen
Nachtrag: Ich möchte nicht, dass sich hier irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt... Ich wollte nicht nach Ewigkeiten hier im Forum aufkreuzen, nur um meinen positiven SST zu „präsentieren“. Nein, mir ging es darum, meine Erfahrungen in Sachen
Schwangerschaftsanzeichen bzw.
nicht Schwangerschaftsanzeichen (Medis!) aufzuzeigen... weil eben immer so viele danach googeln. Vor dem (positiven) SST hat nichts - aber rein gar nichts - etwas zu sagen...!
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.19 13:13 von Dussselchen.