Hey liebe Lily,
ich habe noch einen Nachtrag. Gönn Dir GUTEN Kaffee, dafür aber weniger. Ne richtig leckere Sorte, vielleicht aus der Kaffeerösterei oder im Lieblingscafé. Ich habe auch zeitweise verzichtet, v.a. in der Frühschwangerschaft, aber meine Laune und mein Wohlbefinden waren mit Carokaffee und co immer ziemlich im Keller (bessere Verdauung ist hier auch ein Thema). Und ich glaube, es ist viel wichtiger, sich wohl zu fühlen und genießen zu können, als aufs genaue Milligramm zu schauen. Bevor ich auf die entkoffeinierte Chemiekeule zurückgreifen würde, die noch dazu furchtbar schmeckt, würde ich es lieber lassen
Und wenn es klappt, magst Du vielleicht ohnehin keinen Kaffee mehr - da kenne ich viele, die ihn in der Schwangerschaft plötzlich nicht mehr leiden konnten.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an - die Menge macht das Gift und mit 1-2 Tassen machst Du sicher nichts verkehrt.
Ich drück Dir feste die Daumen!
LG, Lili