Hallo liebe Alle,
ich weiß nicht, ob mich noch jemand kennt? (

Hallo Juna, falls du mitliest! Vielleicht hibbeln wir bald mal zusammen?)
Ich heiße Sanna (auf dem Papier Susanna), bin fast 39 Jahre alt, habe gerade angefangen mit der 6.
IVF. Ich lebe und arbeite in Berlin und bin mit meinem Mann in Prag in Behandlung. Ich habe schon eine Tochter, die fast 3,5 J. alt und unser ganzes Glück ist, nachdem wir zuvor schon durch eine Frühgeburt unsere erste Tochter verloren hatten. Kurz nach der zweiten Geburt war ich überraschend spontan schwanger, leider eine MA in der 11. SSW und FG kurz nach der Diagnose. Seither hoffen wir auf eine weitere Spontanschwangerschaft, die leider ausblieb, obwohl nie ein "echter" Grund gefunden wurde, warum es bei uns nicht klappt. Ich bin querschnittgelähmt th4/5, was aber einer natürlichen Schwangerschaft normalerweise nicht im Wege steht und habe kurze und unregelmäßige Zyklen. Laut Arzt müsste das die Wartezeit auf eine Schwangerschaft verlängern, diese aber nicht verhindern. Wir wollen nicht länger auf ein Geschwisterchen warten und haben uns deshalb für eine weitere Behandlung in Prag entschieden. Ich stimuliere mit 100 IE
Gonal F, weil wir nicht so viele Follikel haben möchten, da die
Blastozystenrate immer gut war. Wir machen aufgrund meiner Behinderung ausschließlich SET. Ich freu mich hier zu lesen, dass doch inzwischen einige auf SET setzen. Als wir damit begannen war das noch recht verpöhnt, freiwillig auf den DET zu verzichten.
@claru
Nimmst du mich mit auf die Liste?
@Knasterbaks
Ich wollte eigentlich auch im Januar starten und habe es verschoben, um auf 2 großen Familienfeiern nicht ohne Alkohol zu sein. Ich bin eigentlich sehr sebstbewusst und schlagfertig, aber inzwischen nagen doch die Fragen an mir, ob Enni denn nun Einzelkind bleiben soll. Nein! Soll sie natürlich nicht! Die Versuche machen wir komplett heimlich. Niemand ist eingeweiht.
Tut mir leid, dass es bei dir negativ war. Und auch, dass du auch schon Kinder verloren hast.
@karmaxxl
Wir sind im Ausland in Behandlung und Selbstzahler. Inzwischen kostet eine
ICSI 2500 €, Medikamente bestelle ich in FR oder NL und Kryos kosten gar nicht so viel - im Verhältnis zur
ICSI. Damals 400 €, heute 800 € für den TF. Die Vitrifikation knapp 300 € und 150 € ab dem zweiten Lagerungsjahr. In unserer Klinik werden alle Embryonen bis Tag 5 kultiviert und dann vitrifiziert. Wir haben bisher ja ein Kind und für die
IVF legen wir immer eine Weile extra etwas zurück. Wenn der Wunsch kommt, wieder einen Versuch zu starten dauert es immer etwas, bis ich mich überwinden kann und diese Zeit nutzen wir zum Sparen. Urlaub und tägliche Ausgaben reduzieren wir aber nicht, vor allem unsere Tochter soll darunter nicht leiden.
@claudimaus
Ich hätte überhaupt kein schlechtes Gewissen wegen des Embryos. Erstens weißt du ja gar nicht, ob aus ihm etwas geworden wäre und zweitens hättest du mit ungewollten
Zwillingen ein viel größeres, evtl. sogar medizinisches Problem. Du hast alles richtig gemacht!
@evala
Hallo
Warum haben deine Freunde kein Verständnis? Ein zweites Kind ist bei uns obligatorisch, dass einer vielleicht keins möchte ist undenkbar. Der Trend geht zum Drittkind
@laTina
31
Blastos ist ja der Hammer! Wie viele hattet ihr nach der 1.
ICSI und warum habt ihr dann eine zweite
ICSI gemacht?
Ich war bis vor einem halben Jahr auch recht entspannt, aber jetzt kann ich das leider nicht mehr von mir behaupten.
@minimee
Mach dir keine Sorgen wegen der Aufregung! Als unsere Tochter transferiert wurde hatte ich einen üblen Streit mit meinem Mann. Es ging um familiäre Sachen, eigentlich nichts wichtiges, aber wir gingen beide ein wenig auf dem Zahnfleisch und so schaukelte sich das ganze ordentlich hoch. Ich dachte an dem Tag, ich müsste die
Scheidung einreichen

- waren wohl auch die Hormone... Aber geklappt hat es trotzdem und unsere Prinzessin wurde 32+ geboren. Später als wir dachten.
ES+9? Kann man da wirklich schon positiv testen? Oder machst du eine Testreihe?
@fernweh
Es kostet extra, wenn du zwischendurch mal angerufen wirst?
Gruß
Sanna