|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
elani
Status: ![]() schrieb am 14.01.2019 16:33 |
Registriert seit 04.04.18 Beiträge: 41 |
![]() |
Eibischteig
schrieb am 14.01.2019 20:40 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 14.01.2019 21:22 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
Zitat
Eibischteig
Du meinst Enantone. Gehört zu den GnrH Analoga. Kann mir nicht vorstellen, daß man da drunter schwanger wird.
Bei der Downreg. mit Decapeptyl (tägl Spritze) ist wohl eine Schwangerschaft möglich, auch schon in Foren gelesen (da es zuerst die Hypophyse pusht, bevor es sie lahmlegt) man versucht es aber zu vermeiden. Bei Enantone habe ich noch nie von Schwangerschaften gehört (zuerst pusht es aber auch die Hypophyse bevor es sie lahmlegt). Würde mir da den Streß mit gezieltem Sex daher auch nicht antun.
![]() |
Eibischteig
schrieb am 14.01.2019 21:30 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 14.01.2019 22:16 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
Zitat
Eibischteig
@Shanice: Das ist mir schon klar, daß das alles GnrH Analoga sind. Es ist aber (um ganz korrekt zu sein) nicht der selbe Wirkstoff. Decapeptyl ist Triptorelin und Enantone/Leuprorelin ist Leuprorelinacetat. (anderer Wirkstoff, somit andere Strukturformel und andere Halbwertszeit)
Eine Schwangerschaft sollte aber nicht angestrebt werden. (Schwangerschaften in der Downreg sind auch sehr selten).
Sh hier Artikel vom Doc: [www.wunschkinder.net]
(Bei den Vorteilen unter Punkt 2 aufgelistet)
Da man nicht genau weiß, wie sich die Downreg auswirkt...
LG ET
PS: Ein anderes GnrH Analogon ist Nafarelin. Wird auch bei IVFs angewendet und in der Veterinärmedizin wird es zur Ovulationsinduktion bei Lachsartigen verwendet (Fischzucht). Aber in der EUnicht mehr erlaubt. So zum Thema kurioses Wissen
![]() |
Eibischteig
schrieb am 14.01.2019 22:27 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
![]() |
elani
Status: ![]() schrieb am 15.01.2019 06:46 |
Registriert seit 04.04.18 Beiträge: 41 |
![]() |
Eibischteig
schrieb am 15.01.2019 08:40 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
![]() |
elani
Status: ![]() schrieb am 15.01.2019 13:01 |
Registriert seit 04.04.18 Beiträge: 41 |
![]() |
Eibischteig
schrieb am 15.01.2019 13:06 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
![]() |
elani
Status: ![]() schrieb am 15.01.2019 15:32 |
Registriert seit 04.04.18 Beiträge: 41 |
![]() |
Eibischteig
schrieb am 15.01.2019 16:04 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
Zitat
elani
Leider kam da nur so in der Art: er macht das so ...
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 15.01.2019 17:04 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
Zitat
Eibischteig
Trenantone und Enantone sind beides Leuprorelinacetat. Also der gleiche WirkstoffTrenantone ist das Dreimonatsdepot. Enantone das Monatsdepot.
Ich halte es hier mit dem Link vom Doc, daß eine Schwangerschaft in der Downreg nicht zu empfehlen ist. Deine ist ja wohl aus anderen Gründen schiefgegangen, was mir sehr leid tut. Uns haben auch 2 Zentren von einer Schwangerschaft während der Downreg abgeraten. Wie der Forendoc hier schon mal schrieb, weiß man nicht wie sich die Down reg auf eine Schwangerschaft auswirkt.
Ich will Dir aber Deine Meinung nicht nehmen![]()
LG ET
![]() |
Eibischteig
schrieb am 15.01.2019 17:15 |
Registriert seit 13.09.18 Beiträge: 342 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 15.01.2019 17:16 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |