Hallo ihr,
nach dem wir nach der 5. ICIS im Herbst 2017 völlig unterwartet schwanger wurden, in der 8. SSW leider eine
Fehlgeburt hatten, eine 6.
ICSI ohne Transfer ausging, haben wir noch mal alle Kraft zusammengenommen und sind in eine 7.
ICSI gestartet.
Ich hatte mich darauf eingestellt, dass es wieder zu keinem Transfer kommt. Und wie durch ein Wunder haben wir nun gleich 2
Blastos auf Eis. Unglaublich!
Nun bin ich in Vorbereitung für den ersten Kryo-Transfer, der im Januar stattfinden soll. Doch mit jedem Tag, den der Transfer näher rückt, habe ich das Gefühl dem Druck nicht mehr standhalten zu können, die das Warten danach mit sich bringen wird.
Seit der EZ-Entnahme im November bin ich praktisch ständig krank, immer irgendein fieser Erkältungsinfekt, es hört überhaupt nicht auf. Vom Estrifam ist mir offenbar häufig übel, bin also in keiner so tollen körperlichen Verfassung.
Und allein der Gedanke daran, dass beide Transfere negtiv ausgehen könnten, lassen mich praktisch in die Knie gehen. Denn: es reicht jetzt, danach ist Schluß. Wir wollen und können nicht mehr, wir sind am Ende unserer Kräfte und wollen das Ganze auch einfach nicht mehr. Wir haben alles gegegeben und noch viel mehr. Wenn es jetzt nicht klappt, dann soll es nicht sein.
Ich musste diese Gedanken loswerden, ihr könnt das verstehen und einordnen.
Aber: jetzt wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein tolles neues Jahr 2019, auf das es uns allen das bringt, was wir uns wünschen mindestens aber das, was wir aushalten und tragen können.
Alles Liebe
Tulipan