Lieber Doc und liebe Wissende,
gemeinsam mit meinem Arzt haben wir beschlossen diesen Zyklus abzubrechen.
Ich frage hier deshalb so genau nach und NICHT meinen Arzt, da dieser zwar sehr gute Blastos bauen kann, aber glaubt, die Periode kommt nach der Einnahme von 10 Tagen lang 2x Norethisteron. Was aber NICHT stimmt. Ich brauche auch Östrogen, wie mir ja auch der Forenarzt hier bestätigt hat.
Daher bin ich nun hier auf Rat von Wissenden angewiesen.
Mein Zyklus ist am Mo, den 17.12. gestartet.
Habe ab Mi, 19.12. gestartet, 1x täglich 2mg Estrifam zu nehmen.
hcg am Donnerstag, den 20.12. war 16.
Ab dem 24.12. habe ich auf 2x täglich 2mg Estrifam erhöht + 2x täglich Norethisteron.
Diese Kombi nehme ich bis Donnerstag, 3.1.
Ziel ist auf diese Weise meinen Zyklus abzubrechen.
Meine Frage nun: In einem normalen künstlichen Zyklus mit Estrifam und dann Estrifam +
Utrogest bekomme ich, wenn ich am Do absetze meine Blutung am Mo.
Wird das bei meiner jetzigen Kombi ähnlich sein, dh die Blutung sollte + - einen Tag am Mo, 7.1. eintreffen?
Würde mich sehr über Infos und Erfahrungswerte freuen.
Update: Werte von heute Früh 27.12. hcg 5,2 E2 174 (ca 2 Stunden nach der Einnahme von Estrifam). Kommt mir etwas niedrig vor das E2 und ich brauche ja eine Blutung...soll ich von 4mg auf 5mg/d erhöhen?
Möglichkeit zu Ultraschall habe ich morgen leider nicht...
Oder paßt der Wert eh und Dosis beibehalten? Wundere mich nur weil in einem künstlichen Zyklus mit 6mg E2/d der Wert (auch im Verhältnis) höher ist.
Wenn ich mir den Beipackzettel von Primolut (ist ja auch NOR) im Internet ansehe, sehe ich daß bei anovu Zyklen eine 14 tägige Östrogen Behandlung empfohlen wird. Die hatte ich ja jetzt nicht. Mein Einnahmeschema sh oben. Wird es trotzdem funktionieren?
Was ich draus gelernt habe. Hätte ich einen HET (künstl Zyklus gemacht) damit habe ich Erfahrung, hätte ich jetzt eine Sorge weniger. Leider habe ich auf meinen Arzt gehört. Das ist nun kein Aufruf nicht auf seinen Arzt zu hören, aber man sollte die Dinge doch besser kritisch hinterfragen.
LG Eibischteig
9 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.12.18 12:45 von Eibischteig.