Ich hatte leider drei negative Transfers mit Blastos und meine Klinik macht nur US vor und nach dem Transfer inkl. Kontrolle des Katheders, aber nie während des Transfers. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob eine US während des Transfers nicht Dir Schwangerschaftsrate erhöht, weil man dann 100 % sicher ist, wo das Embryo eingesetzt wird?
Bei uns wurde währenddessen auch kein US gemacht, hatte auch bedenken aber bei uns hatte das keinen Einfluss auf den Erfolg
Hab mal gelesen,die Ärzte würden es so besser hinbekommen, ob es stimmt keine Ahnung.
bei mir wurde auch nie während TF ein US gemacht, aber mein Sohn stammt ganz sicher aus dem vorangegangenen TF. Keine Sorge, die Blasto ansich kann man im US eh meist nicht erkennen, darum guckt man hinterher per US nach der Trägerflüssigkeit und ob der Katheter leer ist.
Ich habe eher Angst, dass mein Blasto vielleicht nicht genau dort landet, wo es sein soll. Man liest ja sich, dass der Katheder nicht die Gebärmutter berühren darf und das ist ohne US ja nur eine Schätzung, da Frauen ja unterschiedlich gebaut sind, oder?
ich gehe davon aus, dass Sie eine etwas falsche Vorstellung von der Gebärmutter haben. Die Gebärmuitter"höhle" ist keine Höhle, sondern ein flacher Spalt, in dem die beiden Schleimhautblätter aneinanderstoßen. Dazwischen wird der Embryo platziert. Hier mal ein Bild davon:
Und nun können Sie sich vermutlich vorstellen, dass der Katheter natürlich die Gebärmutterschleimhaut berühren muss, zumindest, wenn man den Embryo dahin platziert, wo er beim Transfer hin sollte. Dazu gibt es einen etwas älteren Artikel, der sich mit dieser Frage beschäftigt: [www.wunschkinder.net]
Und schließlich noch die Studienlage zum Ultraschall beim Transfer: [www.wunschkinder.net]
Aber herzlichen Dank für die Inspiration, für diese beiden Themen noch einmal nachzusehen, ob inzwischen aktuellere Studien vorhanden sind. So lange müssen diese Links erst einmal reichen
Ich mache keinen Ultraschall (mehr) Ein Kollege von mir, der das lange Zeit gemacht hat, hat inzwischen auch damit aufgehört, da die Erfolgsraten sich dadurch nicht geändert haben.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.