Guten Morgen zusammen,
meine Frage kann man sicher nicht pauschal beantworten, aber vielleicht könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten.
Zu mir, ich bin fast 35 Jahre jung habe eine eingestellte Schilddrüsenüberfunktion und bin relativ gut eingestellt.
Ich habe vor ca. 3 Jahren die Pille abgesetzt, wegen Kinderwunsch und ich würde sagen, dass ich eher „zufällig“ Schwanger geworden bin, da die Umstände Privat nicht ganz passend waren. Auch wenn es etwa komisch klingt.
Das erste Mal schwanger war ich dann letztes Jahr Mai / Juni, ich war beim Frauenarzt zur Untersuchung, nach kurzer Zeit ist es ab geblutet. Das Ei hat sich nicht eingenistet. Das zweite Mal ist leider in einer
Eileiterschwangerschaft geendet, September 2017. Diese wurde in einer Notop entfernt errechnet 6 SSW. Das letzte Mal war ich dann dieses Jahr ebenfalls wieder im Mai 2018 schwanger. Dieses Mal habe ich auch „gemerkt“ dass ich schwanger bin. Brustschmerzen, Übelkeit und solche Sachen. Der Frauenarzt hat es bestätigt, aber der Wert stieg nur langsam und auch im Ultraschall hat man nichts gesehen, außer die Höhle die leider leer war.Die Schleimhaut und der Gelbkörper waren aufgebaut. Auch hier war ich ca. wieder in SSW 5-6. Ich wurde regelmäßig untersucht und bekam auch Blut abgenommen, auch ist dieses Ei leider nicht angegangen und ist komplett ab geblutet.
Da meine Frauenärztin nicht weiter wusste, hat sie mich zur Unterstützung in die Uni Klinik geschickt.
Da war ich dann gestern. Ich habe so viele Informationen erhalten, dass mein Kopf total voll war. Eigentlich wollen sie mich jetzt komplett auf den Kopf stellen. Ich wurde untersucht, Abstriche genommen und auch Blut bekam ich noch einmal abgenommen. TSH aktuell 0,32 (Schilddrüse) und mein
Prolaktin Wert liegt bei 23,5 an der obersten Grenze. Empfohlen wurde mir, erst mal nicht versuchen schwanger zu werden bis alle Ergebnisse zusammen sind.
Partner und ich müssen noch mal zum speziellen Bluttest in der Uni Klinik, beim Partner soll noch ein
Spermiogramm erstellt werden ob die DNA der
Spermien ok ist und mir möchte man in einer Ambulanten OP noch etwas von der Gebärmutterschleimhaut entnehmen zum Untersuchen.
Da waren sicher noch ein paar weitere Untersuchungen, die ich gerade nicht benennen kann…
Wie viel gilt als „normal“ bei frühem
Abort? 1x? 2x? 3x?
Meine Ärztin sagte das es viele Frauen gibt die gar nicht merken das sie Schwangerschaft sind und das Ganze mit der Periode einfach ab geblutet wird. Und ich werde auf den Kopfgestellt da mein Kinderwunsch unerfüllt ist?? Liegt es daran das es eine Uni Klinik ist und sie an mir testen wollen? Macht das Sinn oder sollte ich etwas abwarten und weiter Herzeln mit dem versuch schwanger zu werden?
Ich bin etwas überfragt und weiß auch nicht wen ich um Rat fragen könnte.
Gelbkärperschwäche konnte der FA auch ausschließen wurde untersucht.
Bitte entschuldigt meinen langen Text und danke im Voraus.
Viele Grüß Blue-Eyes
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.11.18 10:28 von Blue-Eyes112.