Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Sternchenmama12
Status:
schrieb am 17.11.2018 12:42
Hallo,
ich poste hier meist im Goldie-Piep oder im Geschwister-Piep, aber jetzt brauche ich mal ein paar Antworten von Euch. Meine KiWu-Geschichte könnt Ihr in der Signatur nachlesen, aber, en gros, hatte ich zwei Fehlgeburten nach spontaner Schwangerschaft (mit einem anderen Partner), dann wurde 2016 meine Tochter, im ersten Kryo-Versuch entstanden und problemlos ausgetragen, geboren. Nun sind wir seit ein paar Monaten im Geschwisterversuch mit den übriggebliebenen Kryos, es waren noch 6 da. Aufgrund meines Alters ist danach auch Schluss. Wir haben am 30.10.18 einen SET gemacht im natürlichen Zyklus, lief erst alles prima, aber gestern hatte ich eine Frühe FG bei 4+5 traurig. Obwohl ich mich eigentlich nicht so reingesteigert hatte, bin ich nun am Boden zerstört. Ok, ich weiss, dass wir nur 6% Chancen hatten, aber ich habe einfach Angst, dass es jetzt wieder losgeht mit den FGs, ohne dass wir den Grund finden. Bei meinen ersten FG ist mir erst 10 Jahre später aufgefallen, dass die Schilddrüsenwerte im oberen Normbereich waren (4), und vor der KiWu-Behandlung 2015 hatte ich die Werte nochmal checken lassen, und war bei 2,1. Jetzt hat die KiWu-Klinik einen Bluttest gemacht, laut denen alles ok, aber ich habe nicht nachgefragt, wie die Schilddrüsenwerte waren... Vielleicht liegt es ja auch an was anderem, ich hab nur Angst, dassw ir irgendwas übersehen, und dass am Ende die 5 Transfers immer so enden... Jetzt meine konkreten Fragen an Euch, die ihr auch schon mehrere Frühe FGs hattet:
1. Welche Gründe hatten Eure FGs? Wurden überhaupt welche gefunden?
2. Wie erklärte man Euch, dass dann doch auch mal ein Kind geboren wurde?
3. Woher nehmt Ihr die Kraft, immer wieder neu zu beginnen?

Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten, und wünsche Euch ein schönes Wochenende,

LG, Sternchenmama


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   DOM82
Status:
schrieb am 17.11.2018 12:58
1. Einen richtigen Grund nicht. Viele unterschiedliche, die ich aber schon in der Schwangerschaft mit Prinzeysi hatte. Mit jeder weiteren FG kam ein Grund hinzu aber alles was dagegen getan wurde, hat nichts gebracht.
2. Glück
3. Um die Hypothese von zwei Ärzten zu überprüfen, muss ich nun erneut schwanger werden, damit man weiß, ob es nun mit der nächsten Mediskombi klappt. Bin nun ein Versuchskaninchen. Psychologisch habe ich mir Hilfe geholt.


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Kluntjemedroom
schrieb am 17.11.2018 13:29
Ich hatte zwei Schwangerschaften und drei Fehlgeburten. Fehlgeburten sind bei Menschen leider sehr häufig und normal. Schwer ist es trotzdem immer wieder. Ich habe nie Diagnostik machen lassen, da ich denke, es wird schon alles seinen Grund haben. Ich hoffe auf Nr 3 aber ich weiß auch, dass mit Ende 30 die Fehlgeburtswahrscheinlichkeit sehr sehr hoch ist. Mein Mann hat da noch mehr Angst vor als ich. Aber et kütt wie et kütt.


  Re: Gründe für Fehlgeburten
avatar    Luzie***
Status:
schrieb am 17.11.2018 15:30
Ich häng mal meine Signatur an.

Ich hatte 3 Fehlgeburten zwischen 35 und 37 Jahren, wovon 2 nachweislich aufgrund verschiedener Trisomien waren. Die erste war ein Windei und damit mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls chromosomal bedingt.

Sämtliche andere Ursachen waren bereits vor (!) den Fehlgeburten ausgeschlossen worden. Wir hatten uns bei Dr. Reichel-Fentz durchchecken lassen um nix zu übersehen, da wir jahrelang als als idiopathisch steril galten und aufgrund einer Nullbefruchtung bei IVF ICSI-Kandidaten waren.

So blöd es klingt, Fehlgeburten sind nicht selten (es spricht nur niemand darüber) und sind in 60 % der Fälle auf spontane Chromosomenmutationen zurückzuführen (steigend mit höherem Lebensalter).

Natürlich kann man jetzt auch noch das volle Programm untersuchen lassen, was die Leitlinien bei habituellen Aborten (mehr als 3) empfehlen [www.awmf.org]. Ich vermute aber stark, dass dabei nichts wirklich signifikantes gefunden werden wird.

Alles Gute,
Luzie


  Werbung
  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 17.11.2018 15:30
Meist komplexe chromosomale Fehlverteilungen bei den Embryonen. Das nimmt mit steigendem maternalem Alter stark zu.
Warum es manchmal doch klappt? Portion Glück, die eben nötig ist...Ich wünsche Dir gaaaanz viel Glück!!


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.11.18 17:20 von vergwirkst.


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Sternchenmama12
Status:
schrieb am 17.11.2018 17:25
Hallo, Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Also irgendwie nie ganz geklärt... Ja, vielleicht sollte ich es auf mein Alter und Glück schieben...
Wow, Luzie, als ich Deine Geschichte gelesen habe, kamen mir die Tränen. Wir sind ungefähr gleich alt, und unsere Kinder haben auch dasselbe Alter...Wie habt Ihr das geschafft, nach den 3 MA noch dran zu glauben? Konntest du denn überhaupt noch deine Schwangerschaft mit deinem Sohn geniessen? Ich würde durchdrehen, glaub ich... Bin jedesmal zum Gyn und habe damit gerechnet, dass das Herzchen nicht mehr schlug. Bis eine Woche vor der Geburt habe ich die Schwangerschaft ganz weit weggeschoben, um mich zu schützen. Ich gehe heute noch jeden Abend ins Zimmer meiner Tochter und staune, dass ich wirklich Mama bin.
Ich hoffe, dass noch ein paar andere hier ihre Erfahrungen teilen, es hilft mir gerade sehr zu wissen, dass ich nicht alleine bin.

Liebe Grüsse,
Sternchenmama


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Beccipliep
Status:
schrieb am 17.11.2018 17:45
Liebe Sternenmama,

Ich hänge auch mal meine Signatur an. Bei uns wurde auch keine wirkliche Ursache für die vielen biochemischen Schwangerschaft und die Aborte gefunden. Woher ich die Kraft genommen habe, frage ich mich auch manchmal...
Für mich war klar, irgendwann muss es wieder gut werden. Seit 07.11. halten wir nun unser zweites Erdenkind im Arm. Fassen kann ich es noch nicht...

Schicke dir viel gute Hoffnung,
Beccipliep


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   JuleN43
Status:
schrieb am 17.11.2018 17:46
Leider kann es keiner sagen woran es liegt, die sagen immer ist das Alter, ABER was sagen sie wenn Frauen die um die 20 sind ?, es gibt in den meisten vielen Fällen keine Antwort leider, bei mir wurde alles untersucht auch das Babys ich war im 4. Monat als ich anfing zu bluten wie aus einem Wasserhahn, ich wäre auch fast mit drauf gegangen 10 min später auf dem Tisch wäre ich verblutet, sie mussten mein Kind rausholen es lebte, sie wollten nur mein Leben noch retten das Kind muss raus, hörte ich nur noch ich sagte nein das Kind lebt aber macht was, war schlimm ich habe keine Antwort bekommen wieso warum weshalb, es ist alles ok bei mir nur das Alter was sagen die wenn sie es nicht auf das Alter schieben können ?
Alles gute Liebe sternenmama ich fühle mit dir, ich habe ein Bild und Engel und Kerzen zu stehen und starre jeden Tag paar mal drauf.

Leider sind auch die Ärzte ratlos.


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.11.18 17:49 von JuleN43.


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Sternchenmama12
Status:
schrieb am 17.11.2018 18:06
Wow, Beccipiep und Jule,
ich heule gerade Rotz und Wasser beim Lesen Eurer Geschichte. Wahnsinn! Becci, ich gratuliere Euch ganz herzlich zum kleinen Wunder. Jule, ich hoffe, dass auch für Dich noch ein kleiner Engel seinen Weg auf die Erde findet.
Ja, was sagen sie jungen Frauen? Mir hat man damals gesagt, zwei FG sind noch kein Grund zur Sorge, erst ab der dritten wird was untersucht. Und dass es halt nicht hat sollen sein... Wir haben es kein drittes Mal probiert, haben uns getrennt, und ich habe damals die Schlussfolgerung gezogen, dass ich eben keine Kinder bekommen kann. 12 Jahre später wurde ich dann Mama. Es ist einfach manchmal nicht zu erklaren, glaube ich.
Und irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf, dass eben manche eine ganze Ladung Shit abbekommen, während andere ganz unbedarft ein Kind nach dem anderen bekommen...


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   JuleN43
Status:
schrieb am 17.11.2018 18:21
Ja die die keine wollen bekommen laufend welche, so ungerecht, wurde bei dir nicht der fötus untersucht sternenmama ? Würdest Du ausgekratzt ? Ich hatte vor 2 Monate eine kleine Eeinnistung, meine Tage hatten sich da um 5 Tage verschoben und hcg war etwas hoch war ein natürlicher Abgang, ich habe hashimoto, bin gut eingestellt ist jetzt bei 0,77 nehme 150 starke eforax die anderen Werte sind sehr wichtig die sollen einmal im Monat untersucht werden wenn man mit der Schilddrüse hat das würde bei mir nicht gemacht es wurde verweigert damals von eine Schwester von mein Hausarzt war ganz schlimm ich habe mich sehr aufgeregt kurz danach ist es passiert, im kh war meine SD 0,1 nur noch wo mein Baby rausgeholt war aber keiner sagte mir ob es daran lag keiner, ich war 4 Tage vorher zur nackenfalten Messung da war alles super in Ordnung, mein Kiwu Arzt meinte wenn da alles ok war war es die SD ich hasse die Schwester so, sie ist nicht mehr da denn sie ist jetzt im Babyjahr ich hasse diese Frau so, es war so schlimm wie die da laut zu mir war alle hörten mit, sie hat mich verwiesen und meinte es wird kein Blut abgenommen ich hatte der Schwester alles erklärt sie hat mich da
Stehen lassen. Bin dann heulend raus und habe nicht mehr weiter gewust, mein man ist zur krankasse wegen Beschwerde die helfen einen nicht war schlimm


  Re: Gründe für Fehlgeburten
avatar    Luzie***
Status:
schrieb am 17.11.2018 20:01
Zitat
Sternchenmama12
Hallo, Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Also irgendwie nie ganz geklärt... Ja, vielleicht sollte ich es auf mein Alter und Glück schieben...
Wow, Luzie, als ich Deine Geschichte gelesen habe, kamen mir die Tränen. Wir sind ungefähr gleich alt, und unsere Kinder haben auch dasselbe Alter...Wie habt Ihr das geschafft, nach den 3 MA noch dran zu glauben? Konntest du denn überhaupt noch deine Schwangerschaft mit deinem Sohn geniessen? Ich würde durchdrehen, glaub ich... Bin jedesmal zum Gyn und habe damit gerechnet, dass das Herzchen nicht mehr schlug. Bis eine Woche vor der Geburt habe ich die Schwangerschaft ganz weit weggeschoben, um mich zu schützen. Ich gehe heute noch jeden Abend ins Zimmer meiner Tochter und staune, dass ich wirklich Mama bin.
Ich hoffe, dass noch ein paar andere hier ihre Erfahrungen teilen, es hilft mir gerade sehr zu wissen, dass ich nicht alleine bin.

Liebe Grüsse,
Sternchenmama

Wir hatten eigentlich bereits eine ICSI mit Polkörperdiagnostik bzw. PID geplant. Nicht um die Chancen zu verbessern, sondern um weitere Fehlgeburten zu vermeiden. Denn letztendlich gab es ja keine Gründe, es war somit nur eine Frage der Zeit, bis es irgendwann erfolgreich klappt. Und ich hatte ein Limit, länger als max. ein weiteres Jahr hätte ich nicht probiert, ich hatte den ganzen Zirkus und die ständigen Arzttermine gründlich satt.
Bei der vierten Schwangerschaft war ich mittlerweile so abgeklärt, dass ich nix mehr erwartet habe. Das entspannt ungemein. Und ich habe einen tollen FA, den ich notfalls auch privat am Wochenende hätte anrufen dürfen, wenn irgendwas gewesen wäre (macht man natürlich nicht Ich wars nicht).
War also alles in allem eine sehr entspannte Schwangerschaft, auch ohne irgendwelche Probleme trotz des Alters.


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Sternchenmama12
Status:
schrieb am 17.11.2018 21:34
Das macht mir jetzt wieder Mut, Luzie. Vielleicht war es ja auch bei mir einfach nur Pech,eine Chromosomenstörung...
Mein Frauenarzt war auch supernett, er meinte zwar: Bei Ihnen müssen wir die 8. Woche abwarten, bevor wir juhu schreien, aber von ihm aus durfte ich jede Wche zum US. Habe ich aber nicht gemacht, bin erst in der 7. und der 10. Woche hin, a ich ja wusste, entweder geht es ab oder es bleibt, und dann ist es besser, so spät wie möglich zur Untersuchung zu gehen. Nur diesmal waren sowohl die KiWu-Klinik als auch mein Frauenarzt sehr naïv. Kein zweiter Bestätigungstermin für den HCG-Anstieg, Frauenarzt meinte: "Sehen Sie, Ihr Körper weiss jetzt, wie es geht, das klappt schon". Vielleicht haut es mich auch deshalb so um.
Denkt Ihr denn jetzt über ein Geschisterchen nach, oder ist bei Euch Schluss?


  Re: Gründe für Fehlgeburten
avatar    Luzie***
Status:
schrieb am 17.11.2018 21:43
Zitat
Sternchenmama12
Denkt Ihr denn jetzt über ein Geschisterchen nach, oder ist bei Euch Schluss?

Definitiv nein. Ich bin 42, und mag mir die ganzen Termine für eine doch recht kleine Erfolgschnce nicht mehr antun. Zumal mit Kleinkind, Kiwu 30 km entfernt und fast Vollzeitjob (30 km in die andere Richtung) fast nicht organisierbar. Und dass es nochmals spontan klappt ist mit der Vorgeschichte eher ausgeschlossen..


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   aida36
schrieb am 19.11.2018 11:51
Mahlzeit,

bin eigentlich im Zyklus Forum unterwegs, aber da auch schon "älter" und Sternchenmama kann ich dir meine Erfahrung mitteilen: Meine FG in der 12 SSW hatte ich nach unserem ersten Kind als ich Ende 20 war. Aufgrund Temperaturmessung, OVU usw. konnte ich damals meinen ES ziemlich genau eingrenzen und schon beim ersten US in der 7 SSW war das Baby zu klein. 2 Wochen später fiel beim erneuten US ein zu großer Dottersack auf, Herz schlug zwar aber es war kaum gewachsen. 2-3 Wochen später wurde es ein Sternchen.
Ursache war sehr wahrscheinlich eine mit dem Leben nicht vereinbare Chromosomenanomalie. Ausgehend von mir (Eizelle) oder meinem Mann.
Ihr habt Recht, auch Jüngere kann dieses Schicksal treffen, aber die Gefahr für bestimmte Chromosomenschäden steigen einfach mit der durch das Alter einhergehenden schlechteren Eizellenqualität. Das ist nun mal so und ich finde jede (einschließlich meiner Wenigkeit) Frau sollte sich dessen bewusst sein! so ist zB Trisomie 21 eine Chromosomenanomalie, die rein durch den mütterlichen Chromosomensatz hervorgerufen werden kann. Dafür spielt das Alter des Vaters keinerlei Rolle!
Tja, damals als ich ins KH zur Curretage ging war ich traurig und weinte als unser Sternchen mit vielen anderen Sternchen beigesetzt wurde. Aber es war in Ordnung!
Frühe FG sind nichts seltenes und ich bin nach wie vor beeindruckt und auch froh wie "radikal" die Natur hier vorgeht!

lg
aida


  Re: Gründe für Fehlgeburten
no avatar
   Sternchenmama12
Status:
schrieb am 19.11.2018 15:25
Hallo Aida,
viel Dank für Deine Rückmeldung. Ja, Du hast Recht, die Anzahl der Chromosomenfehler nehmen drastisch zu mit dem Alter der Mutter. Meine Eizellen waren 39 Jahre alt, als sie befruchtet und eingefroren wurden. Es grenzt ja schon an ein Wunder, dass sich beim ersten Kryoversuch jeweils direkt was eingenistet hat in meinem Alter. Vielleicht haben wir vor 3 Jahren bei meiner Tochter einfach nur Glück gehabt. Wichtig für mich wäre es, zu wissen, dass es halt an der Eizellqualität liegt (die kann ich ja nicht mehr verändern), und nicht an irgendwas, das ich falsch gemacht habe oder einem Parameter, der übersehen wurde. Denn das ist mein Trauma, mit 27 zwei FG, und niemand weiss, warum mein Körper die Kleinen abgestossen hat. Beide Male ein normal entwickelter Embryo, der dann nicht weiterwuchs und quasi in derselben Woche ausgestossen wurde. Diesmal scheint es irgenwie anders zu sein, Schmierblutung, HCG sinkt nicht, steigt aber auch nicht... Warte jetzt auf die Abbruchblutung, habe aber weder Krämpfe noch Blutung im Moment... Ich habe eher den Eindruck, dass es sich jetzt um eine Chromosomenanomalie handelt, denn mein Körper ist noch voll auf Schwangerschaft programmiert, Progesteron ist immer noch um die 10, obwohl ich seit 4 Tagen kein Utrogest nehme. Hätte ich die Schmierblutung nicht gehabt, dann würde ich jetzt noch denken, ich bin schwanger und alles ist ok... und wahrscheinlich in der 8. SSW entdecken, dass der Embryo stehengeblieben ist...
Und ich finde es auch toll, wie die Natur das dann regelt... nur, wenn es halt immer wieder passiert, dann bekommt man halt Angst, dass es nie klappen wird...
Aida, habt Ihr denn danach noch ein Kind bekommen?
LG, Sternchenmama




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023