Ich bin sehr großer Fan vom natürlichen Zyklus, weil man keine Medikamente zusätzlich schlucken muss und auch im Falle einer Schwangerschaft nichts substituieren muss. Ich habe einen regelmäßigen Zylu und fühle mich damit deutlich wohler.
Es gibt keine Daten dazu, dass eine Methode überlegen ist. Vielmehr muss man die individuelle Situation anschauen und wenn man z.B. Probleme mit dem Schleimhautaufbau hat, dann ist vielleicht ein künstlicher Zyklus besser. Aber vielmehr kommt es hier auf einen schönen 3-schichtigen Aufbau an...
Leider habe ich auf die schnelle dazu den Artikel vom Forumsdoc nicht gefunden, der beschreibt das ganz schön!
Pn-Stadien haben tatsächlich weniger gute Auftauraten, bei uns z.B. werden immer drei aufgetaut, meistens sind dann an Tag 2 noch zwei übrig, ansonsten verlängern wir die Kulturen, was aber bisher nur 1x von >10 Zyklen so war).
Blastos wachen zu 90% wieder auf. Kann man sich ja vorstellen, vielleicht sterben dann einfach schon beim Auftauen die Zellen ab, die auch nicht zu
Blastos geworden wären?!
Daumen für den Einzelämpfer sind gedrückt liebe Karmaxxl!