Hallo ihr Lieben,
hallo lieber Doc,
ich benötige mal Eure Anregungen, Hilfe, Erfahrungen bitte. Ich weiß nicht mehr weiter und meine KiWu hat keine Erklärung (Klinik Nr. 2 mittlerweile).
Es ist unsere erste
ICSI (SG schwankend von super bis geht so). Davor
IVF und Kryo. Schleimhaut bei
IVF nur 6,7 mm und nicht “dreischichtig“.
Kryo Abbruch da Schleimhaut auch bei 6,7 nicht wachsen wollte weiter und auch nicht dreischichtig war trotz am Ende 4*mg Progynova.
AMH Oktober 2017: 10,1
AMH März 2018: 4,2
Falls es wichtig ist, Zunahme vom Gewicht nach den ganzen Behandlungen auf 110 Kilo bei 169 cm. Liplymphödem vorhanden.
Nun sieht es so aus:
1. US: ZT 2 -
ICSI Start
Zt 3-5 225 iE
Puregon, 2*2 mg Progynova, 100 mg ASS
ZT 6-14 bisher 150iE
Puregon, 4*2 mg Progynova
ab ZT 7
Cetrotide, 100 mg ASS
2. US ZT8: Schleimhaut 5mm, 5 kleine Follikel 10-12mm, ca. 5 weitere 6-7 mm
3. US ZT 11: Schleimhaut 8 mm, dreilinig, Follikel weiterhin 5 bei 12-15 mm
4. US ZT 15: Schleimhaut 6,7 mm, zweilinig, Follikel 17-20 mm (die 5 Stück, alle rechts jetzt, links alles deutlich kleiner)
Wie kann es sein, dass die Schleimhaut sich schon wieder abbaut und verändert? Kann ich noch irgendwas machen? Bin ganz verzweifelt weil wieder von Abbruch die Rede ist und die Frage ob es überhaupt Sinn macht was einzufrieren, weil die Schleimhaut nie gut war in den Versuchen.
Zufällig war ich im Mai ( 2 Monate nach Kryo) an ZT 20 beim US, da war die Schleimhaut wieder nur 6,7 mm aber dreischichtig.
Hat jemand noch eine Idee? Es zerrt so an den Nerven und es steht im Raum, dass es keine Transfere geben soll.