Hallo Sandra,
Calcium Ionophor ist nichts wirklich Neues, damit wurde bereits zu den Anfängen der
ICSI experimentiert.
Allerdings ist es wiederum nicht so etabliert als dass man damit großartige Erfahrungen hätte. Trotzdem dürfte es mittlerweile einige Kinder aus so behandelten Embryonen geben, auch wenn's dazu ggf. keine Nachbeobachtungsstudien gibt (ich kenne zumindest kein, habe aber auch nicht intensiv gesucht)
Die letzten aktuellen Publikationen, die ich dazu gelesen habe, sind von 2012, ggf. gibt es aber auch bereits neuere. [
www.klein-putz.net]
Als Fazit ist mir in Erinnerung geblieben dass Ca++ bei Befruchtungsraten unter 30% sinnvoll ist. Darüber ist der Benefit wohl eher gering.
Alles Gute,
Luzie
Edit: Sorry Link vergessen
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.05.18 21:58 von Luzie***.