Hallo,
eine
IVF oder
ICSI verhindert keine
Fehlgeburten. Man kann zwar bei einer künstlichen Befruchtung die Zellen ein paar Tage im Labor beobachten und so die am besten entwickelten transferieren, das sagt aber nichts über ihre genetische Intaktheit aus.
Außer natürlich, man lässt eine an den befruchteten Eizellem eine Präimplantationsdiagnostik vornehmen. Das ist allerdings in Deutschland nur in einem sehr engen gesetzlichen Rahmen zulässig und leider auch komplett selbst zu zahlen.
Sofern ihr also bisher innerhalb einer annehmbaren Zeit spontan schwanger wurdet und die Zeit alterstechnisch noch nicht drängt würde ich, weiter spontan versuchen.
Da würde ich ggf. lieber nochmals in Richtung
Abortdiagnostik schauen lassen. Ob wirklich alles was momentan evidence based notwendig und sinnvoll ist gemacht wurde kannst Du anhand der S1-Leitlinie "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" [
www.awmf.org] nachlesen.
Alles Gute,
Luzie
P.S.
Fehlgeburten sind leider nicht selten, gerade bei steigendem Alter der Frau und zwei
Aborte sind, auch wenn es jedesmal schrecklich traurig ist, leider noch "normal", erst ab drei und mehr
Aborten spricht man von habituellen
Aborten.