bis zur aktiven Immunisierung versuchen wir es auf dem (idealistischen) Weg mit GVnP. Am 10. Zyklustag hatte ich einen Progesteronwert von „<0,20 ng/ml, der Referenzbereich liegt bei 0,3-28 ng/ml. Drei Tage später sollte ich den ES auslösen, stimuliert hatte ich mit Pergoveris, Puregon und Menogon 75 (Reste aufbrauchen, daher der Cocktail).
Bei einem so unterirdisch schlechten Progesteronwert sehe ich die Chancen bei Null und frage mich daher, ob ich mir jetzt im der 2. Zyklushälfte das Progesterongeschmiere überhaupt noch weiter antun soll?
natürlich ist der Progesteronwert vor dem Eisprung (in der Folikelphase) physiologisch noch niedrig, das ist völlig normal. Interessant, im Sinne einer Gelbkörperschwäche, ist erst der Progesteronwert nach ES. Dieser wird im Regelfall 6 Tage nach ES bestimmt und sollte Minimum über 10-15 ng/ml liegen: [www.laborlexikon.de]
Also noch ist alles drin, einfach nochmal testen lassen, oder halt gleich profilaktisch Progesteron nehmen
Der Prog-Wert in der ersten Hälfte sagt nicht nur bedingt etwas über den Prog in der zweiten Hälfte aus, viel wichtiger sind doch Östrogen, LH. Zumal ein zu hoher Prog-Wert auch nicht gut ist in der ersten Hälfte..
Zumal unterscheidet dein angebener Referenzwert nicht nach Follikelphase und Lutealphase.
Lass doch in der zweiten Hälfte den Prog-Wert bestimmen dann siehst du ob du zusätzliches Prog benötigst.
offenbar bewegen Sie sich jetzt auf einem Terrain, auf dem Sie sich etewas weniger auskennen. Aber dazu gibt es ja dieses Forum hier
Gelbkörperhormon entsteht ausschließlich nach dem Eisprung, also wenn die EIzelle den Follikel verlassen hat. Daher ist der Progesteronwert vor dem Eisprung nicht nur wenig aussagekräftig, sondern er besitzt absolut keine Aussagekraft im Hinblick auf die zweite Zyklushälfte.
Der Wert wird nur bestimmt, um einen vorzeitigen Eisprung ausschließen zu können, was jedoch eigentlich eher ein Thema für die künstliche Befruchtung ist. Werte unter 1,0 und - besser noch - nahe Null sind in dieser Phase des Zyklus völlig normal.
Wie groß auch immer Ihre Chancen sein mögen: Mit diesem Progesteronwert haben sie nichts zu tun
offenbar bewegen Sie sich jetzt auf einem Terrain, auf dem Sie sich etewas weniger auskennen. Aber dazu gibt es ja dieses Forum hier
Gelbkörperhormon entsteht ausschließlich nach dem Eisprung, also wenn die EIzelle den Follikel verlassen hat. Daher ist der Progesteronwert vor dem Eisprung nicht nur wenig aussagekräftig, sondern er besitzt absolut keine Aussagekraft im Hinblick auf die zweite Zyklushälfte.
Der Wert wird nur bestimmt, um einen vorzeitigen Eisprung ausschließen zu können, was jedoch eigentlich eher ein Thema für die künstliche Befruchtung ist. Werte unter 1,0 und - besser noch - nahe Null sind in dieser Phase des Zyklus völlig normal.
Lieber Doc,
erwischt, auf dem Terrain zähle ich zu den Ahnungslosen Ich dachte, dass der Körper immer etwas Progesteron produziert und da ich sowieso eine GKS habe, kamen die Zweifel in mir auf.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.