Hallo!
Ich kann dich ganz gut verstehen wie du dich fühlst. Vielleicht darf ich aus männlicher Sicht was dazu sagen. Wir hatten das große Glück gleich bei der 2.
ICSI erfolgreich zu sein. Es wurden
Zwillinge die jetzt 20 Monate alt sind. Es war bis jetzt alles nicht ganz einfach für uns zu meistern. Mangels Großeltern müssen wir das ganze alleine schauckeln und meistern und mit
Zwillingen ist das nicht immer gerade sehr einfach.
Der Grund unserer
ICSI war auch das recht kontinuierlich schlechte
Spermiogramm von mir. Es gab zwar recht große Schwankungen aber von der Qualität her war´s immer ein deutliches bzw. ausgeprägtes
OAT. Dennoch war vor allem der 2. Versuch recht gut. 2 x
Blasto transferiert und sogar noch 2 Kryos übrig geblieben die wir nach wie vor im Eis liegen haben. Der erste Versuch hingegen war schlecht und man meinte auch die
Spermien könnten der Grund sein. Wir schafften dort am Tag drei gerade mal 2 Achtzeller.
Ich glaub schön langsam nicht mehr an dieses die "Eizellen oder
Spermien waren schlecht". Herr und Frau Doktor müssen halt einfach was sagen um ihre Arbeit rechtfertigen zu können. Wenn ich eines in unserer Zeit der Behandlung gelernt habe ist es, dass man der Natur zwar nachhelfen aber nicht völlig austicksen und übergehen kann. Entweder es klappt schnell oder man braucht vier und mehr Versuche. Letzteres belastet einen halt dermaßen, dass kann sich jemand der nicht in deiner/unserer Situation ist gar nicht vorstellen.
Ich hoffe, dass ihr dennoch den für euch besten Weg findet, den Mut nicht verliert und vor allem weiterhin zu euch steht!