Hi Glückskind,
wir wollen eventuell eine aktive
Immu in Kiel machen lassen.
Das mit den Chancen von 10-15% stimmt so nicht. Die Ärztin in Kiel hat mir erklärt, dass sich die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft leicht erhöhen würden, der Erfolg einer aktiven
Immu aber nur bei wiederholten
Fehlgeburten belegt sei und nicht bei Einnistungsversagen. Ich denke, da ist es eher ein Versuch und wenn es klappt, kann man ja sowieso nicht sagen, woran es am Ende gelegen hat.
Wir werden auf jeden Fall noch einen Transfer ohne aktive
Immu machen und dann nochmal überlegen. Es ist die Frage, ob Preis und Erfolgsaussicht im Verhältnis stehen. Oder wie verzweifelt man ist und wie weit man bereit ist zu gehen. Es ist quasi der allerletzte Strohhalm (hat mir auch die Ärztin bestätigt).
Über die möglichen Nebenwirkungen habe ich noch nicht richtig nachgedacht. Aber ich habe inzwischen so viele Medis genommen, dass ich im Moment gar nicht weiter über dieses Thema nachdenken mag. Insgesamt ist die Methode vermutlich unbedenklich. Aber in seinem "Wahn" ist man ja oft nicht zugänglich für Argumente dagegen und will alles probieren, das ging mir jedenfalls so.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!
Liebe Grüße
Wolfsbabe
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.03.18 06:40 von Wolfsbabe.