Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Ich_bins_kurz
schrieb am 13.03.2018 20:08
Liebe Karambam
das tut mir sehr leid! Ich hatte mich so für Dich gefreut. Der schwierige Start und dann gleich Zwillis. Schade!

Hallo Jule,
alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg! Na, er hat ja nicht erst jetzt begonnen, aber für mich war Heiraten einfach doch nochmal anders, als unverheiratet. Ich halte sehr an meinem Versprechen fest - auch wenn ich nicht immer weiß, ob das gut ist.

Liebe Stubborn und die anderen mit guten Tipps:
Vielen Dank! Ich habe lange über die Frage nachgedacht mit den Grenzen. Ich glaube, dass weder er meine Grenzen respektiert, noch ich seine. Vielleicht habe ich seine noch ein wenig mehr auf dem Schirm, als er meine. Aber trotzdem ist mein Verhalten diesbezüglich nicht gut und ich werde aktiver versuchen, es besser zu machen.
Natürlich habt ihr recht, dass es nicht der KiWu ist, der uns Probleme macht. Aber der KiWu verschlimmert sie alle irgendwie.
Diese Frage mit den Grenzen hat mir (wieder ein Mal) gezeigt, dass für mich das Problem darin liegt, dass seine Grenzen so viel enger sind als meine. Wenn ich sie wahre, muss ich permanent mich selbst verleugnen. Wenn er dagegen meine beachten will, ist er ständig völlig überfordert. Der kleinste gemeinsame Nenner erfordert von uns beiden, ständig die eigenen Grenzen zu überschreiten: ich nach unten, er nach oben. Das ist keine gute Sache - weder für ihn, noch für mich.

Merle, kannst Du mir per PN sagen, was für ein Buch das ist? Ich habe schon viele Typenlehren gelesen - natürlich bringt es mir Verständnis für den anderen. Aber ich glaube, daran mangelt es mir nicht. Eher daran, dass ich mich nicht ebenso verstanden fühle. Unter Anleitung eines Therapeuten kann mein Mann auch meine Perspektive verstehen. Aber ohne Anleitung gelingt ihm das - meiner Meinung nach - nur bedingt. Ich sehe, dass wir uns in vielem ergänzen, aber mir ist die gemeinsame Schnittmenge oft zu klein (siehe oben).

All das hat mit dem KiWu nichts zu tun. Vielleicht bringt der Stress der Behandlungen nur noch alles deutlicher in mein Gedächtnis?

Ich denke, der größte Knackpunkt ist bei uns die Kommunikation. Und dann auch, dass wir - so glaube ich - ganz verschiedene Vorstellungen davon haben, was eine "schöne Beziehung" sein soll (z.B. denke ich da an inspirierende Gespräche und er vermutlich an bedingungslose Liebe, die - ich würde es so formulieren - den anderen "in Ruhe lässt"). Aber vielleicht liege ich auch falsch?!? Jedenfalls mache ich mir viele Gedanken und Eure Anstöße waren sehr gut. Ich werde sie noch eine Weile mit mir rumtragen und drauf "rumkauen".

Gruß Babette


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Nala76
schrieb am 13.03.2018 20:48
@karambam, ich bin sprachlos!!! tut mir so unendlich leid! wünsche dir fanz viel kraft und hoffe, du kannst ganz bald wieder nach vorne schauen. dicke umarmung!!!!


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 14.03.2018 11:25
Ich wollte mich kurz aus der Versenkung melden. Wir versuchen noch Struktur in den Alltag zu bringen, was uns eher schlecht als recht gelingt. Es ist verdammt anstrengend und gleichzeitig stelle ich täglich fest, wie viel Glück wir hatten. Unsere Bilanz: 13 Jahre Kinderwunsch, 9 ICSIs, 5 Kryos, 2 Erdenkinder. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass mir die ganzen naturheilkundlichen "Zusätze" geholfen haben, die Zeit gut durchzustehen. Zumindest mental.

@karambam, es tut mir leid. streichel Ich kenne leider kaum Geschichten, die mit niedrigem Anfangs-HCG gut ausgegangen sind. Auch wenn es immer wieder behauptet wird, dass es auf den Anstieg ankommt, sieht es trotzdem meist nicht gut aus. Irgendetwas stimmte vom Anfang an nicht. Ich weiß, es ist wenig Trost, aber ich hatte in diesen Fällen mir immer wieder gesagt: dann lieber das nächste Mal ein gesundes Kind.

Leider Überblick verloren, wer was wo. Mein Platz im Schwangerenforum ist immer noch vakant Ja Ich drücke die Daumen für alle, die sie brauchen.


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Susanna80
Status:
schrieb am 14.03.2018 12:27
Liebe karambam,
es tut mir leid zu lesen, dass deine Zwillinge nicht leben konnten. Ich wünsche dir, dass du dich gut erholst und ihr beim nächsten Mal mehr Glück habt.
Gruß
Sanna


  Werbung
  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Maigloeckchen11
schrieb am 15.03.2018 12:47
Hallo G(O)oldies,

Freud und Leid liegen hier mal wieder so nah beieinander....

@Jule: Glückwunsch zur Hochzeit!

@ Karambam: es tut mir leid für Dich!

@ Merle: viel Glück!

@all: alles Gute!

@Babette: ich denke an Dich, und Deine Gedanken und die der anderen (insb. der tolle Beitrag von Stubborn) fließen auch in meine tägliche "Gedankenarbeit" mit ein. Deshalb nun auch noch meine Sichtweise:

Ich denke, dass hier im Forum es so "normal" ist, die Behandlungen zu haben. Aber das verrückt vielleicht auch die Dimensionen der als normal angesehenen Beanspruchung: Denn die Belastungen, die wir alle hier haben, sind enorm - mehr als manche (nicht alle, natürlich) jemals tragen müssen. Ich habe jede ICSI als sehr nervenaufreibend und strapaziös empfunden (obwohl ich gewissermaßen süchtig danach bin, mir Stimuspitzen in den Bauch rammen zu dürfen) - und jedes Negativ hat mich für ca. 4, später nur noch 3 Wochen in eine tiefe Trauer gestürzt. Und ein Leben besteht ja auch aus weiteren Pflichten, als ausschließlich den nächsten Versuch zu meistern. Ihr habt noch ein kleines Kind - das alleine lässt manche Paare schon an den Rand ihrer Kraft geraten. Ob Du und Dein Mann "zusammenpasst" kann ich ja nicht beurteilen. Aber einer Beziehung grundsätzlich keine Chance zu geben, nur weil sie unter der Extremsituation KiWu-Versuche und Euren schlimmen Erfahrungen dabei nicht funktioniert, halte ich für falsch. Vielleicht hättet Ihr ohne diese Belastung noch 50 tolle Jahre zusammen smile

Ich würde Gedankenspiele durchführen: Wie wahrscheinlich ist eine Besserung Eurer Beziehung einerseits mit und andererseits ohne weitere ICSIs? Und wenn es einen signifikanten Zusammenhang geben sollte: Wie wahrscheinlich ist es für Dich, ein weiteres Kind zu bekommen - mit Deinem Mann oder nach einer Trennung? Wie wichtig ist es für Dich, gefühlt alles für ein weiteres Kind versucht zu haben? Wie wichtig ist es für Dich, gefühlt alles für den Fortbestand Deiner Ehe versucht zu haben?
Und was sagt Dein Mann zu all dem?

Viele Grüße, Maiglöckchen


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Ohhappyday
schrieb am 15.03.2018 15:45
Ihr Lieben,

ich bin gar nicht mehr auf dem Laufenden, muss mich erstmal updaten.

@Karambam: es tut mir so leid. Ich weiß wie du dich fühlst. Ich schicke dir ne Portion Kraft und Zuversicht!

@all: ich melde mich die Tage, bin nicht zum Lesen gekommen. Hoffe es geht euch allen soweit.

@me: Kryozyklus steht an, nehme grade Estrifam im künstlichen Kryozyklus. Ich muss, je nach SChleimhautaufbau mit Ovitrelle den ES pseudomässig auslösen (Grund irgendwas mit, dass sich die Schleimhaut umwandelt oder der Zyklus oder wie auch immer), und dann wäre 2 Tage später die PU, und dann 2 Tage später der TF.
Habe nun schon öfter Verwunderung erfahren wegen der Ovitrelle Sache. Kennt das von euch jemand, dass man, obwohl man ja keine Follikel hat im künstlichen Kryozyklus, den ES simuliert?


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   JuleN43
Status:
schrieb am 16.03.2018 05:33
Guten Morgen
Vielen lieben dank an alle die mich zur meiner Hochzeit gratuliert haben.

Hakuna Matata ich freu mich sehr für dich, alles gute nochmal, mir ist jetzt das gleiche wie bei dir passiert , weiß nicht ob du alles mitgelesen hast.

Ich wünsche alle einen schönen Tag, und drücke weiterhin die Daumen
Liebe Grüße Jule


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Maigloeckchen11
schrieb am 16.03.2018 17:25
@Happy: ja, ich musste bei meinen Kryos auch den "Eisprung" auslösen, bzw. die 2. ZH einläuten.
VG Maiglöckchen


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Sil260604
Status:
schrieb am 18.03.2018 03:46
@Merle: Danke für deine Worte. Bin auch shr froh das bei der GM Spiegelung nichts gefünden wurde. Nun ist Montag der nächste spannende Termin, die Besprechung unserer Blutentnahmen (Gerinnung, Chromosomen usw.).

@Jule: Herlichen Glückwunsch zur Hochzeit, das sind doch auch mal schöne Nachrichten. Party

@Karambam: Es tut mir unendlich Leid das die kleinen gehen mussten. Ich wünsche dir für die nächste Zeit ein großes Nervenkostüm und fühl dich unbekannterweise gedrückt.

@All: Man beschäftigt sich ja doch so langsam mal mit dem Theme was ist wenn es nie klappt. Für uns würde auch eine Adoption in Frage kommen, aber für Deutschland sind wir ja schon zu alt Achso!. Hat irgendjemand schon erfahrungen mit Auslandsadoptionen?


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Merle_77
schrieb am 18.03.2018 08:16
@Silke: Wir waren vor 2 Jahren mal auf einer Info-Veranstaltung und haben einiges dazu gelesen. Im Ergebnis haben wir uns dagegen entschieden. Details gerne per PN...


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Susanna80
Status:
schrieb am 18.03.2018 08:17
Zitat
Sil260604
@All: Man beschäftigt sich ja doch so langsam mal mit dem Theme was ist wenn es nie klappt. Für uns würde auch eine Adoption in Frage kommen, aber für Deutschland sind wir ja schon zu alt Achso!. Hat irgendjemand schon erfahrungen mit Auslandsadoptionen?

Eine Arbeitskollegin hat gerade letztes Jahr ein nicht deutsches Baby im Inland adoptiert. Sie war 43 und er 46 Jahre alt.


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   silberstuhl
schrieb am 18.03.2018 09:18
*reinschleich*

@ Merle: für diesen Versuch und eine maximale Ausbeute an EZ!

@ ohhappyday: ich habe in mehreren künstlichen Kryo-Versuchen HCG gespritzt. Das soll helfen, dass sich die SH umwandelt und sich für die Einnistung vorbereitet. Das ist ein gängiges Vorgehen. Alles Gute!

*rausschleich*


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Merle_77
schrieb am 18.03.2018 14:09
@Sana: Interessant wäre ggf. auch, seit wann deine Kollegin auf der Warteliste stand...

@Silberstuhl: Danke!!! knuddel


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   pinksweety05
schrieb am 18.03.2018 15:55
Wir haben 2013 aus Russland adoptiert. Der Ablauf war super und es ging verhältnismäßig schnell. In Summe lief das Verfahren von Antragsstellung bis unser Zwerg bei uns war 1,5 Jahre. Aber wir hatten auch richtig Glück. Andere warten 2 Jahre bis was passiert. Wir hatten uns 2015 wieder für eine Aoption entschieden und dann im Sept 2017 abgebrochen. Die Gesetzteslage in Russland hat sich geändert. Man wartet länger und die Kinder sind meistens gesundheitlich beeinträchtigt. Man muss sich bewusst sein, dass man bei einer Adoption fast immer ein Kind mit einem Trauma adoptiert und viele Spätfolgen auftreten können. Wir haben unseren Schritt nie bereut und unser Sohn ist das größte Geschenk und wie bereits erwähnt, wir hatten Glück. Unser Schatz ist gesund 7nd wir sind jeden Tag dankbar dafür. Wenn Du mehr Informationen haben möchtest, dann kannst Du mich gerne anschreiben. Wir haben uns übrigens für eine EZS entschieden und fühlen uns mit der Entscheidung richtig gut. Habe gestern 2 Embryonen bekommen und brüte jetzt 14 Tage. Ich habe ein gutes Gefühl und die Klinik ist richtig gut. Hoffe, dass allles klappt. Lg und alles gute für Eure Entscheidung


  Re: *** (G)Oldie Piep im Frühling ***
no avatar
   Susanna80
Status:
schrieb am 18.03.2018 16:31
Zitat
Merle_77
@Sana: Interessant wäre ggf. auch, seit wann deine Kollegin auf der Warteliste stand...

Mit 40 haben sie sich vom eigenen Kinderwunsch verabschiedet. Ich nehme an, sie war 40 oder 41, als sie die Anerkennung bekam.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023