Hallo Flo,
muss ich nachschauen.
Bei mir war es so, dass ich oft beim Frauenarzt war für einen US im natürlichen Zyklus und dass die Eizellen da oft 26 mm oder noch größer waren vor dem
Eisprung (
Zervixschleimbeobachtung, Temperaturanstieg und
Mittelschmerz beobachtung - manchmal auch Ovutests). Das waren eben meine Beobachtungen, wenn alles "natürlich" ablief und das hat mich dann eben zum nachdenken gebracht, denn die Follikel in der ersten Klinik bei den Natural-Icsis sprangen dann nach Auslösen schon bei etwa 20-22 mm (also Auslösen dann natürlich noch früher/kleiner) - und ich dachte immer: also die Blutwerte mögen ja schön sein, aber von der Größe und meiner bisherigen Erfahrung stimmt das nicht und ist zu früh...
Und in der jetztigen Klinik müsste ich nachschauen - es war einer deutlich größer als die anderen und ich hätte gefühlsmäßig den 3 kleineren noch 1-2 Tage mehr Reifezeit "gegeben". Aber es war eben "nur" mein "Gefühl"...
Wenn es Dich ganz genau interessiert, kann ich nachschauen - ich glaube, ich hab es immer notiert (irgendwo...).
Interessant jedenfalls, denn das könnte man ja vor der nächsten Behandlung erwähnen und ev. beachten. Ich hatte immerhin trotzdem 2 Eizellen, die beide sogar zu
Blastos wurden... Natürlich denke ich aber, dass bei 5 Follis mehr hätte "rausspringen" können...