Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Ich bin 35 J. und wir versuchen seit ca 1,5 Jahren schwanger zu werden. Das erste
Spermiogramm vor knapp einem Jahr beim niedergelassenen Urologen zeigte ein sehr schlechtes
OAT, weshalb wir überhaupt im KiWu Zentrum vorstellig wurden. Lange Rede, kurzer Sinn, alle danach durchgeführten
Spermiogramme (3 Stück im Abstand von ca. 2-3 Monaten) waren normal, wir gehen inzwischen davon aus, dass die erste Praxis da irgendwas verwechselt hat oder so.
Bei mir wurde bisher keine großartige Diagnostik gemacht, außer US (der auch bei den früheren Vorsorgeuntersuchungen immer in Ordnung war, kein Hinweis auf PCO) und Hormonbestimmung. Ich denke, meine Zyklen sind regelmäßig (28-31 Tage), Temperaturmessung und LH-Tests, sowie
Mittelschmerz lassen mich annehmen, dass ich regelmäßig einen
Eisprung habe. Man hat uns ohne weitere Untersuchungen zur stimulierten
Insemination geraten, was wir auch gemacht haben (Ergebnis steht noch aus). Jetzt habe ich zufällig gesehen (weil ich die ganzen Untersuchungsergebnisse für die Versicherung angefordert habe), dass mein
AMH Wert bei 20 ng/ml lag. Die Ärzte in der Praxis haben das überhaupt nicht erwähnt und jetzt bin ich unsicher, was das zu bedeuten hat, denn das ist ja schon sehr hoch. Alle anderen Homone waren normwertig (auch
Androgene). Gibt es auch so hohe Werte ohne PCO? Kann das hohe
AMH eine Ursache für die Unfruchtbarkeit sein (denn wir kennen bisher ja nicht wirklich die Ursache...)? Welche anderen Untersuchungen sind jetzt noch sinnvoll??
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!