Hallo ihr lieben,
eigentlich befinden wir uns gerade in der 3 Monatigen Winterpause bis Januar. Jetzt war ich heute allerdings in der Kiwu um ab zu klären, ob ich vor der nächsten
Kryo noch Medikamente zum einleiten in den nächsten Zyklus brauche.
Nochmal kurz zur Vorgeschichte, ich habe seid mind 4 Jahren keine Periode aufgrund
PCO ohne Hormonprobleme. Männes
Spermiogramm ist eingeschränkt. Schwankenden Teratozoospermie. Allerdings immer sehr viele Spermien.
Am, 24.11. dann der positive Schock... Meine Periode setzte ein.
Heute beim Ultraschall dann gesehen, dass sich diesen Monat auch wieder etwas tut. Gmsh an ZT12 bei 6mm. Und sogar für mich als Laien erkennbar, 2 Schichtig. Ein Folikel ist auch gewachsen.
Jetzt wurde mir geraten den Zyklus zu nutzen. Wo sich endlich mal und sogar richtig gut etwas tut. Also nochmal zur Kontrolle am Montag, ob der Folikel von alleine weiter wächst ..... Ansonsten bleibt es bei nächstem Monat.
Soo... Dann hatten wir besprochen evtl
Blastos anzustreben. Allerdings wollte die Ärztin sich vorher unseren Fall nochmal ganz genau anschauen ob es Sinn macht und das dann nochmal genau mit mir absprechen.
Wir haben noch 6 Kryoeizellen. Bisher 2
Kryo Transfere gehabt, bei denen wir jedesmal zwei aufgetaut und auch zwei relativ gute eingesetzt bekommen haben.
Also bis jetzt eine 100%ige Auftaurate. Einmal gab es einen Einnistungsversuch.... Hcg bei 7 und einmal negativ.
Jetzt bin ich unsicher ob sich
Blastos für uns lohnen. Eventuell würde ich mit unnötige Transfere ersparen. .. Aber andererseits sind ja die Embryos bis jetzt ganz gut gewesen... Ob es da wirklich Sinn macht sie weiter zu kultivieren?
Was würdet ihr mir raten?
Unentschlossene Grüße
Mandy