Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Glasengel
Status:
schrieb am 04.12.2014 01:59
Meine beste in Ludwigsburg hat von ihrer Ärztin 5000 i.e Brevactid zu verabreichung bekommen.
Was ja so nicht weiter schlimm ist.
Frage:
Warum sagt die Ärztin, das sie, am Donnerstag um 17.00 Uhr auslösen soll & den nächsten Tag früh um 08.00 da sein soll um die IUI durch zu führen..
Ist das nicht zu früh?
Eizelle da schon umgewandelt vom HCG?
Sie hat sie auch kein Utro bekommen, bzw Decapeptyl zum Einnisten..

Selbst ich, schon seid 13.11. unter Decapeptyl werde 0,5 ml zur Einnistung bekommen.
Was ist das für eine Ärztin..Acc 100 oder ähnliches..als Hilfen.komisch halt
Versteh ich nicht..
Kann das mit dem auslösen stimmen?

Danke


  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
avatar    Luzie***
Status:
schrieb am 04.12.2014 07:30
Hi Glasengel.

Du bist etwas schwer zu verstehen Ich hab ne Frage

Wenn ich davon ausgehe, dass Deine Freundin eine IUI macht, dann ist es völlig ok, wenn diese bspw. 10 Std. nach Auslösen durchgeführt wird. Die Spermien sollten hier vor Eisprung im Körper sein.

Bei der Eizell-Punktion für IVF/ICSI ist das anders, hier punktiert man i.d. Regel 34-36 Std. nach der Auslösespritze.

Utrogest für die Unterstützung der 2. Zyklushälfte ist, wenn keine Gelbkörperschwäche besteht, bei IUIS nicht zwingend notwendig, wird aber gerne verordnet, da es auch nicht schaden.
Für die Einnistungsspritze (mit Decapeptyl oder HCG) gilt gleiches: das dient lediglich der Unterstützung der Gelbkörperphase. Zumal die sowieso nicht evidence based ist.

VG, Luzie


  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Nurmalkurz
schrieb am 04.12.2014 09:16
Seh ich ganz genauso wie meine Vorrednerin wollte nur hinzufügen: Das sind wahrscheinlich 100mg ASS die Deine Freundin bekommt nicht ACC. Und das ist recht üblich, also das ASS... alles gut! Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber es muss ja auch nicht immer alles falsch sein, was die KiWus machen.... ich finde es voreilig wenn so häufig gesagt wird "was ist denn das für ne Ärztin" ... ich meine.,.. die haben ihren Job gelernt, im Zweifel können die das besser beurteilen, als die Patientinnen oder aussenstehende befreundete wohlmeinende Menschen... und mit dieser permanenten KOntrolliererei kann man sich auch ganz gut selbst irre machen... noch irrer, als es die Hormone eh schon tun.

Viel Erfolg.


  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Maigloeckchen11
schrieb am 04.12.2014 12:04
Es gibt auch die Theorie, dass ACC gut sei, weil es den Schleim verflüssigt, so dass sich der Embryo besser einnisten kann. (Nur weil hier immer wieder mal Verwirrung herrscht: ACC und ASS, zu beidem kann geraten werden.) Bin keine Ärztin, das ist nur Wissen aus dem Forum und aus eigenen Behandlungen.

Maiglöckchen


  Werbung
  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Nurmalkurz
schrieb am 04.12.2014 12:41
Ja das stimmt, die Theorie gibt es. Sie stimmt aber nicht. Geistert hier wie viele Ammenmärchen rum, wurde aber auchmal in nem Theorieteil behandelt....
Aber unabhängig davon gibt es ACC nicht in 100mg, wohingegen ASS 100 eine gebräuchliche Dosierung in der kiWu ist. Ich denke daher, ASS war gemeint, das wird halt gern verwechselt. Zudem: Bei IUI ist der Schleim eh egal gelle?


  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Glasengel
Status:
schrieb am 04.12.2014 23:29
Huhu..ja mein schreibfehler..sry. ASS100 meinte ich. Ich allerdings würde dann nur ne halbe nehmen..Einnistung dauert ja auch nach ICSI ne Woche, oder lieg ich da auch falsch! Wieso egal, der GMSchleimaufbau?????
Hab ihr das ganze jetzt weiter gegeben, so das sie es lesen kann...Ich frag mich nur, wegen der Spermien, ob die 5 Tage im U/EL aktiv bleiben, da der Follisprung ja auch bei diesem Medis zum auslösen schon 34h hat.
Ist dann der Folli nicht zu spät dran, bzw die Spermien warten etwas k.o. auf den "erst in 2 Tagen springenden" Folli?

LG..(exakter Zeitpunkt ist schwer zu finden)
Pati


  Re: Unter Brevactid nach 10 std. zum Auslösen -_-???
no avatar
   Anna67
schrieb am 05.12.2014 00:08
Zitat
Maigloeckchen11
Es gibt auch die Theorie, dass ACC gut sei, weil es den Schleim verflüssigt, so dass sich der Embryo besser einnisten kann.
Sie meint den ZERVIX- Schleim, der sich angeblich durch ACC verflüssigt, so dass die Spermien besser durchkommen. Mit Einnistung hat das nichts zu tun....

Zitat
Nurmalkurz
Bei IUI ist der Schleim eh egal gelle?
ZERVIXschleim. Nicht GBMSchleimHAUT. Der Zervixschleim wird ja bei IUI umgangen.

Zitat
Glasengel
Wieso egal, der GMSchleimaufbau?????Siehe oben. Der SchleimHAUTaufbau ist natürlich NICHT egal.
Ich frag mich nur, wegen der Spermien, ob die 5 Tage im U/EL aktiv bleibenWie kommst du jetzt auf 5 Tage??, da der Follisprung ja auch bei diesem Medis zum auslösen schon 34h hat.
Ist dann der Folli nicht zu spät dran, bzw die Spermien warten etwas k.o. auf den "erst in 2 Tagen springenden" Folli?
Wieso 2 Tage? - Ausgelöst Donnerstag 17.00, Eisprung ungefähr Samstag 5.00, IUI Freitag 8.00, also ca 21 Stunden vor ES. Passt doch. Ich versteh das Problem nicht... Der Theorieteil hat übrigens auch jede Menge Infos. Lohnt sich zu lesen.

LG..(exakter Zeitpunkt ist schwer zu finden)
Pati





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023