Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   Sternchen1981
Status:
schrieb am 01.12.2014 21:52
Hallo,

habe heute meinen aktuellen HOMA-Wert erfahren und wäre am liebsten in Tränen ausgebrochen.
Vorab ein paar Infos:
Mai 2013 HOMA von 3,6 - ich fange mit Metformin an (Gewicht ca. 95-96kg), habe vorher wegen des PCO Dexamethason genommen.
Dann April 2014 lag der HOMA schon bei 4,x; die Metformin Dosis wird von 3x500mg auf 2x850mg geändert. Da wog ich ca. 97kg hatte nach der FG letztes Jahr wieder zugenommen (bis auf 99kg hoch)

Jetzt mit knapp 93kg (pendel zwischen 92,8 und 93,4) liegt mein HOMA bei 7,x - also viel zu hoch. Beim nächsten mal Blutabnehmen soll der HbA1c bestimmt werden.

Klar ich sollte wenig Schoki, Weingummi, Zucker, schlechte Kohlenhydrate und so essen, aber ich habe die Ernährung schon auf Vollkornnudeln umgestellt, esse Roggen, Vollkorn oder Sauerteigbrot - selten mal Weißbrot.
Versuche Gesund zu essen (die letzten vier-sechs Wochen war die Ernährung sehr, sehr schlecht, viel fertig Zeugs & vom güldenen M & sehr unregelmäßig gegessen). Trotz Metformins am Morgen oft das erste Essen in der Mittagspause, weil es vorher nicht passte mit essen. Ich weiß das ist suboptimal.

Hab da eine Studie zu Süßstoffen und Glucoseintoleranz gefunden:
[www.aerztezeitung.de]
(oute mich da mal als lesen dieses Blattes)
Was meint denn jemand vom Fach zu dieser Studie?
Kann mir vorstellen,das dieser zu hohe HOMA davon kommt das ich ein Aspartam-Cola-Junkie bin (ernähre mich besser/bewußter als im Mai 2013) - denke das ich wenn dann mal mit Genuss ne normale Cola trinken werde - aber keine mit Süßstoff mehr.


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   Gewürzkuchen
Status:
schrieb am 02.12.2014 06:41
Hallo,

ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus - würde mir für den Bereich auch einen guten Internisten suchen, der auch Ernährungs-Beratung "für Frauen mit Kinderwunsch" anbietet (unsere Praxis hat dies z.B. auf Wunsch).

Ich kann nur sagen, dass ich selbst wegen unseres Kinderwunsches jetzt wieder seit ein paar Wochen keine Light-Produkte zu mir nehme (also ohne Süßstoffe), keine anderen Getränke die Chininhaltig sind und auch keinen Kaffee mehr trinke (also komplett Koffein-Frei). Naschen tu ich nach wie vor - aber in Maßen, z.B. vor dem Fernseher dann nur einen Müsliriegel oder nur zwei Schokoküsse zwinker Verzichten könnte ich darauf nicht (auch nicht auf den Schächteles-Wirt (Mc Donald`s), aber eben in Maßen...).

Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, aber ich kann allein schon sagen, dass ich mich gerade so wie ich mich ernähre viel besser fühle - auch schon bevor wir in die jetztige Behandlung gestartet sind. Es scheint dem Körper also gut zu tun.

Hilft dir jetzt nicht wirklich weiter - aber ich wollt dir Mut machen, dass es einem selbst besser gehen kann, wenn man Kleinigkeiten ändert.

Und ich war ein richtiger Cola-Light-Junkie (2-3 Liter am Tag) und Kaffee-Junkie (3-5 Tassen am Tag).

Grüßle und alles Gute dir smile

Lg, Mia


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   mandy77
schrieb am 02.12.2014 07:06
Tu dir und deinem Körper was gutes! Kein fertigfutter ! Wenig süßes, mehr Obst. Ich denke damit hilfst du dir auf jeden Fall. Nicht einfach mal ne Pille mehr und weiter Raubbau am eigenen Körper. Ich wiege auch fast 83kg (bei 1,70) daher kann ich dir nur raten, jedes Kilo weniger hilft dir


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   Sternchen1981
Status:
schrieb am 02.12.2014 07:34
Noch ein paar Wochen Infos, habe schon ca. 10kg abgenommen.
SS 07-09/2013, da wieder zugenommen (ohne Nüsse oder Studentenfutter bin ich nicht aus dem Haus weil mir so Übel war-Seabands haben nicht wirklich geholfen, nur das Essen)-ende der Schwangerschaft (MA) 97kg
Seit Jan/14 wieder abgenommen, war wieder bei 99kg. Komplett ohne Diät auf jetzt die ~93 kg runter, nur durch:
Vollkornnudeln statt Hartweizennudeln, Naturreis statt Parboiled, zum Sonntagsbraten gibts eh nur gedünstetes Gemüse (schmeckt besser), oft Salat mit Hähnchenbruststreifen.
In den letzten Wochen waren wir beide von der Arbeit so k.o. das wir nicht mehr kochen wollten, bzw. wusste ich auch nie vorher wann mein Mann von der Arbeit kommt und habe somit auch nichts vorher zubereiten können. Da war es oft 20.30Uhr wenn er anrief das er in 30-70km Entfernung losfährt. Also erst 21-21.45Uhr zu Hause.
Und die allabendliche Frage:Was essen wir gleich (die ist am schlimmsten)
Auf der Arbeit ist bei uns beiden grad viel los-bei mir auch noch Stress mit den Kollegen-was sich evtl. auch neg. auswirkt. Der Stress auf der Arbeit geht so weit das ich deswegen in psychologischer Behandlung bin, weil ich da nicht mehr kann, ich funktioniere auf der Arbeit, aber stehe da permanent unter Strom und statt Schoki knabbere ich Möhrchen nebenbei, wenn ich einen Bericht o.ä. am PC für die Kunden schreibe oder ne Einreichung fertig mache.
Noch vor 2 Jahren wären es Schoki, Salzstangen, Kuchen oder so gewesen.


  Werbung
  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
avatar    believe
Status:
schrieb am 02.12.2014 07:57
Ich kenne mich eher mit Typ1 als mit Typ2 aus, aber was für den 2er GANZ wichtig ist:

KEINE SÜSSSTOFFE!!!!

Die (insbesondere Aspartam!!) begünstigen den Typ2 auch noch!

Also lieber leichte (1:5 gemischt) Saftschorlen, etc.

Außerdem, mal etwas süßes ist nicht schlimm, aber versuche die Kohlenhydrate auf ein Minimum zu reduzieren.

Ich habe beim Abnehmen viel mit Käse und Fleisch gekocht, das hält mehr satt als Gemüse.

So viel kann ich dir jetzt auf die Schnelle mal als Tipp geben, wenn du noch Fragen hast, gerne auch per PN. smile


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   Pfefferkuchen
Status:
schrieb am 02.12.2014 11:00
Ah je, das liebe Leid mit dem Abnehmen.
Ich kann das so gut nachfühlen!!!
Ich hab seit meiner Jugend mit Übergewicht zu kämpfen und schon so manche Diät ausprobiert. Aktuell: 86kg bei 1,69m.
Das einzige, das ich bis jetzt durchhalten konnte, war das Weight Watchers Punktesystem (sorry, Schleichwerbung ^^), aber ich bin nie zu den Treffen gegangen, sondern mache das in Eigenregie.
Seither halte ich mich Mo-Fr an meine Punkte und am Wochenende darf ich auch mal über die Strenge schlagen, so zu sagen Cheat-Days. Klar, das Abnehmen geht dadurch auch nur langsam, aber es geht mir psychisch viel besser damit. Wenn ich unter der Woche mal Lust auf ein Eis oder Schoki habe, dann fällt es mir viel leichter darauf zu verzichten, denn ich darf es ja am WE wieder essen und muss nur darauf warten.
Und das Problem mit dem: Was sollen wir nur heute Abend essen? kenne ich auch nur zu gut. Eine der besten Investitionen in meiner Küche ist mein Reiskocher. Mittlerweile koche ich immer gleich Reis für mindestens 3 Tage vor. (Da kann man z.B. gleich prima Gemüsestückchen mitkochen.) Wenn wir dann abends nach Hause kommen, brauch ich nur noch 2 Stück Tiefkühllachs, Steaks, Putenschnitzel o.ä. in der Pfanne anbraten (dauert 10 Minuten), dazu ein Fertigsalat (nur selten, den mag ich nicht), oder Rohkost "bis satt" dazu und wir liegen danach beide meist sehr satt und glücklich auf der Couch, ohne großen Aufwand. Ich hab halt das Glück, dass ich Reis wahnsinnig gerne esse (den japanischen), denn ich habe auch rausgefunden, dass Nudeln allgemein mir nicht so gut tun, ich esse davon mehr, als ich sollte und sie machen nicht lange genug satt.
Ich würde Dir aber auch empfehlen, auf Süßstoffe zu verzichten. Ich war früher auch Süßstoffjunky, 6 Tabletten in eine Tasse Tee, aber heute könnte ich mir das gar nicht mehr vorstellen. Allgemein bin ich ganz abgekommen von Industrienahrung, verwende Butter statt Margarine usw... Lieber weniger verwenden, aber dafür das "Echte" und Unverfälschte.

Aber all meine Tipps werden Dir vielleicht nicht weiterhelfen, denn das Allerwichtigste ist, dass Du für Dich einen eigenen Schlachtplan entwirfst. Such Dir aus den Tipps, die Du hier bekommst, das Beste raus und verwende es, wie es für Dich gut und richtig ist. Wichtig ist, dass es Dir dabei geistig und körperlich gut geht!
Ich wünsche Dir viel Kraft!!!


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.12.14 12:07 von Pfefferkuchen.


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 02.12.2014 16:13
Au weia, dein HOMA ist trotz Metformin gestiegen?
Hast du PCOS oder auch Typ2 Diabetes?

Wie verhält sich das mit deinem Zyklus? Brachte das Metformin was in Bezug auf Regelmäßigkeit und Eisprung?

Meinen aktuellen Homa weiß ich zwar nicht, doch vor Metformin (wie du, 2x 850) lag meiner bei 6, irgendwas.

Die Mädels hier im Forum haben mir recht heftige A-Tritte verpasst und daraufhin hab ich meine KH-zufuhr massiv eingestampft.
Letzter Zyklus war nun bei 29 Tagen und, auch wenn MIT Stimu, gab es einen ES.


  Re: Schon wieder gestiegener HOMAOhnmacht
no avatar
   Sternchen1981
Status:
schrieb am 02.12.2014 20:18
Also hab PCOS, seit April, seit der HOMA auf 4 ist habe ich schon ehr in Richtung Low-Carb / Gylx gegessen.
Statt Zucker, Argavendicksaft, Vollkorn etc.
Ich Danke Euch aber schon mal für die Antworten nur sind dabisher noch keine Dinge bei, die ich noch nicht tun würde (auch wenn ich es jetzt leider habe schleifen lassen).

Aber evtl. gibt es noch einen Tip den ich noch nicht kenne, bzw. die Wartezeit nach letztmaliger Aspertam Zufuhr bis zur nächsten Bestimmung des HOMA um zu schauen ob einiges davon verursacht wurde.

Vielen Dank


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.12.14 20:19 von Sternchen1981.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023