Hallo!
Wie lange ich an deiner Stelle noch warten würde, hängt ja vielleicht auch ein bißchen vom Alter ab...
Mein Mann und ich haben uns ziemlich spät entschlossen, ein Kind zu bekommen...da war ich schon 38 und er 34. Wir haben dann 2 Jahre "geübt", es erst einfach drauf ankommen lassen und später mit Ovulationstests "gearbeitet". Als es dann nicht klappte, haben wir mit meinem Gyn gesprochen. Der hat verschiedene Tests mit mir gemacht und meinen Mann zum
Spermiogramm geschickt. Bei mir hat er nix gefunden, das SG sah nicht soooo toll aus... Da wollte er uns gleich an ein KiWuZentrum weiterreichen - leider eines in einer weit entfernten Stadt, weil die ein Freund von ihm leitet...
Wir haben dann noch gut ein Jahr gewartet, bevor wir selbst die Initiative ergriffen haben und ich an der UniKlinik vor Ort einen Termin gemacht hab. Dann hat es noch gut ein Jahr gedauert, bevor wir wirklich eine
ICSI gemacht haben.
Weil wir so lange gewartet hatten, hat sich die KK ja auch nicht mehr beteiligt, also waren wir von Anfang an Selbstzahler. Hier ist es dann so gelaufen, daß wir erstmal sämtliche Möglichkeiten gemeinsam durchgegangen sind, auf mehr oder weniger natürlichem Wege schwanger zu werden...
Angefangen haben wir in der KiWu-Abteilung mit Zyklusüberwachung und GVnP, dann gab es noch einen Postkoitaltest, eine Durchlässigkeitsprüfung der
Eileiter (alles bestens), ein neues SG (auch in Ordnung, wenn auch nicht berauschend) und irgendwann auch medikamentöse Unterstützung bei der Eizellreifung und Auslösung des
Eisprungs durch Injektion. Als das alles nicht gewirkt hat, haben wir uns für die
ICSI entschieden. Im 1. Zyklus haben wir nur mit
Clomifen stimuliert, da das vorher auch schonmal gut funktioniert hatte. Leider haben sich meine Follikel durch die doppelte Dosis gegenseitig blockiert. Im nächsten Zyklus gab es dann
Gonal F und noch irgendwas anderes, was hab ich vergessen... Es konnten 16 Follikel punktiert werden, von denen sich 12 befruchten ließen. 8 haben es geschafft, davon gingen 5 auf Eis und 3 habe ich zurückbekommen. Eins hat sich festgebissen und konnte vor kurzem den 2. Geburtstag feiern.
Im Nachhinein bedauere ich, daß wir so lange gewartet haben... ich war bei der Entbindung ja schon 42 und jetzt hätte ich gern ein 2. Kind und bin schon 44... und grad in der Warteschleife des 1. Kryozyklus...
Mit Köln habe ich keine Erfahrung, aber ruf doch einfach mal an und mach einen Gesprächstermin aus. Die Überweisung kannst du von deinem Gyn oder deinem Hausarzt bekommen...
Alles Gute!!!