Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 01.12.2014 19:13
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich im Zyklus-Forum unterwegs, da es mit Kind 2 aber nicht klappen will muss ich hier mal etwas fragen.
Kind 1 kam im Juli 2013 mit Hilfe von Clomifen zustande. Da hatte mich mein Frauenarzt betreut.
Anfang diesen Jahres habe ich dann versucht, erneut auf diese Weise schwanger zu werden. Im 5. ÜZ hat es auch geklappt, war aber Ende der 5. Woche schon wieder vorbei.
Mein Frauenarzt will mir kein Clomifen mehr verschreiben (finde ich okay) und aus irgendeinem Grund habe ich seit 3 Monaten ganz von alleine einen Eisprung - es könnte also klappen.
Tut es aber nicht.
Es ist jetzt der 8. Zyklus seit dem Abgang und ich bin mir total unsicher, ob ich überhaupt schon an eine Kinderwunschklinik denken sollte.
Mein Mann war vor unserem ersten beim SG, damals war alles super.
Wenn ich mich für eine Kllinik entschließe, wie stelle ich das an? Spreche ich erst mit meinem Arzt?
Oder rufe ich gleich in der Klinik an?
Und wie lange, also wie viele ÜZ würdet ihr warten bis ihr den Schritt geht?
Hat jemand von euch Erfahrung mit der in Köln?

Danke schonmal für Antworten!


  Re: Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   Schnubie
Status:
schrieb am 01.12.2014 20:53
Hallo,

Normal spricht man ab mindestens einem Jahr ohne Erfolg von unerfüllten Kinderwunsch.

Mein Mann musste damals erst zum Spermiogramm. Daraufhin "durfte" ich dann zur Spiegelung. Dann bekamen wir die Überweisung vom Frauenarzt. Er arbeitet mit zwei Kliniken zusammen, aber den Termin hab ich selbst ausgemacht, nachdem wir uns für eine entschieden haben.

LG Schnubie


  Re: Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   bienchen1502
schrieb am 02.12.2014 07:00
Hallo winken

Also den Termin in der KiWu hab ich alleine gemacht und mir dann vom Hausarzt eine Überweisung geholt.

Ich würde einfach mal einen Beratungstermin machen, das kostet ja nix zwinker
Nochmal ein SG machen lassen und wenn das i. O. Ist die Eileiter auf durchgängigkeit prüfen lassen, damit man weiß ob sich GvnP lohnt zwinker

Ich drück dir die Daumen das es bald klappt!

Lg bienchen


  Re: Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   Rana188
schrieb am 02.12.2014 21:43
Hallo!

Wie lange ich an deiner Stelle noch warten würde, hängt ja vielleicht auch ein bißchen vom Alter ab...

Mein Mann und ich haben uns ziemlich spät entschlossen, ein Kind zu bekommen...da war ich schon 38 und er 34. Wir haben dann 2 Jahre "geübt", es erst einfach drauf ankommen lassen und später mit Ovulationstests "gearbeitet". Als es dann nicht klappte, haben wir mit meinem Gyn gesprochen. Der hat verschiedene Tests mit mir gemacht und meinen Mann zum Spermiogramm geschickt. Bei mir hat er nix gefunden, das SG sah nicht soooo toll aus... Da wollte er uns gleich an ein KiWuZentrum weiterreichen - leider eines in einer weit entfernten Stadt, weil die ein Freund von ihm leitet...

Wir haben dann noch gut ein Jahr gewartet, bevor wir selbst die Initiative ergriffen haben und ich an der UniKlinik vor Ort einen Termin gemacht hab. Dann hat es noch gut ein Jahr gedauert, bevor wir wirklich eine ICSI gemacht haben.

Weil wir so lange gewartet hatten, hat sich die KK ja auch nicht mehr beteiligt, also waren wir von Anfang an Selbstzahler. Hier ist es dann so gelaufen, daß wir erstmal sämtliche Möglichkeiten gemeinsam durchgegangen sind, auf mehr oder weniger natürlichem Wege schwanger zu werden...

Angefangen haben wir in der KiWu-Abteilung mit Zyklusüberwachung und GVnP, dann gab es noch einen Postkoitaltest, eine Durchlässigkeitsprüfung der Eileiter (alles bestens), ein neues SG (auch in Ordnung, wenn auch nicht berauschend) und irgendwann auch medikamentöse Unterstützung bei der Eizellreifung und Auslösung des Eisprungs durch Injektion. Als das alles nicht gewirkt hat, haben wir uns für die ICSI entschieden. Im 1. Zyklus haben wir nur mit Clomifen stimuliert, da das vorher auch schonmal gut funktioniert hatte. Leider haben sich meine Follikel durch die doppelte Dosis gegenseitig blockiert. Im nächsten Zyklus gab es dann Gonal F und noch irgendwas anderes, was hab ich vergessen... Es konnten 16 Follikel punktiert werden, von denen sich 12 befruchten ließen. 8 haben es geschafft, davon gingen 5 auf Eis und 3 habe ich zurückbekommen. Eins hat sich festgebissen und konnte vor kurzem den 2. Geburtstag feiern. smile

Im Nachhinein bedauere ich, daß wir so lange gewartet haben... ich war bei der Entbindung ja schon 42 und jetzt hätte ich gern ein 2. Kind und bin schon 44... und grad in der Warteschleife des 1. Kryozyklus...

Mit Köln habe ich keine Erfahrung, aber ruf doch einfach mal an und mach einen Gesprächstermin aus. Die Überweisung kannst du von deinem Gyn oder deinem Hausarzt bekommen...

Alles Gute!!!


  Werbung
  Re: Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 03.12.2014 14:04
Danke für eure Antworten.

Das alter spielt bei mir keine rolle, ich bin 'erst' 29.
Mein mann allerdings schon 39, daher wollen wir nicht mehr allzu lange warten.

Ich werde nachher einfach mal in Köln anrufen und fragen.
Kostet ja nix.


  Re: Kinderwunschklinik - wann wo wie?
no avatar
   Rana188
schrieb am 03.12.2014 14:43
Stimmt, "eilig" im engsten Sinne habt ihr es damit nicht... smile

Gibt es in Köln nicht sogar mehrere KiWu-Praxen? Hast du schon ne Idee, wo du anrufst? Wenn die das in der Uni-Klinik anbieten ist es glaub ich günstiger als bei privaten Instituten...hab ich zumindest mal gehört...

Und ich war mit der hiesigen Uni-Klinik absolut zufrieden...




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023