Liebe Mädels,
ich komm grad vom Ultraschall und bin noch etwas durch den Wind, vielleicht könnt ihr mir mal helfen meine Gedanken ein bisschen zu sortieren und mir den einen oder anderen Ratschlag geben?
Zur Situation: Ich bin im ersten
ICSI-Versuch, wegen hohem
AMH und
PCO mit nur 75 Einheiten
Puregon stimuliert. Nunja, heute der US, nur 2 Follikel sind gewachsen und bei etwa 14 mm, der Rest ist stehen geblieben. Muss heute auf 150 erhöhen, aber der Doc und ich selber glauben nicht, dass der Rest noch nachzieht - dazu ist der Unterschied zwischen den großen und kleinen zu groß. Oder glaubt ihr da gibt es noch Hoffnung? Spritze auch schon
Orgalutran, also den Antagonisten. Bin natürlich entsprechend niedergeschlagen, hatte zwar nicht damit gerechnet dass es gleich klappt aber jetzt schon vor Punktion evtl. abbrechen zu müssen find ich bitter.
Ich weiß nicht wie wir weitermachen sollen und der Doc sagt er überlässt die Entscheidung uns.
Würdet ihr nur 2 Follikel punktieren und die
ICSI machen, und damit einen kompletten Versuch mit sehr geringen Chancen verbrauchen (zur Info: hier in Österreich bekommen wir 4 Versuche mit 75% der Kosten gefördert)? Kann ja sein dass die Eizellen nicht reif sind oder sich gar nicht befruchten lassen. Oder lieber eine
Insemination machen und gar nicht punktieren? Ich weiß aber um die recht geringen
IUI-Erfolgsraten und das hat bei uns früher nicht geklappt, warum also diesmal?
Also wenn vielleicht schon mal jemand in einer ähnlichen Situation war, könnt ihr mir vielleicht mal eure Erfahrungen schildern? Würd mich sehr freuen!
Vielen lieben Dank und viel Glück euch allen!
Tina