Hallo,
ich war das letzte Mal im März hier aktiv dabei, bei meiner 1.IVF, die leider nicht funktionierte...
Am Tag der Bekanntgabe, dass der Test negativ sei, saß ich am Totenbett meiner Omi..das machte die Sache nicht leichter
Danach beschlossen mein damaliger Partner und ich, dass wir heiraten würden um nun die KK mit einbeziehen zu können. Es war schwer den Tod meiner Omi zu verkraften, meinem Opi sowie meiner Mama beizustehen, die aufgrund des Gesundheitszustandes zu ihren Eltern zog,und die Tatsache, dass wir nur wegen des Kinderwunsches heiraten würden. Der Zwang....
Ich erwartete nicht, dass mein Opi sich so dermaßen darüber freute und von Bekanntgabe an bis zur Hochzeit die Tage zählte, ihr müsst wissen, dass mein Opi bettlägerig ist und Parkinson Demenz hat, er somit leider ziemlich viel vergisst..das aber nicht...
Er hatte ein Ziel auf dass er sich nun freute. Zum Glück war es doch eine Liebesheirat deren eigentlicher Zweck total in den Hintergrund rückte und..mein Opi hielt von morgens bis abends zum Feuerwerk durch.
Zu meinem jetzigen Problem, das
Spermiogramm meines Mannes ist soweit ok...
Ich bin das Problem

Ich muss derzeit L- Thyroxin 75 nehmen, habe eine MthfR- Mutation und bei mir wurde APS diagnostiziert. Soweit ist klar, ich muss ab Punktion Heparin spritzen und vorher schon ASS 100 nehmen...gleichzeitig spritze ich mir seit Kurzem Folsäure und B12 wöchentlich.
Ich hatte am 19.11.2014 Punktion wobei 11 Eizellen gewonnen werden konnten, ich hatte dieses Mal das lange Protokoll weil ich in der ersten
IVF für meine Verhältnisse zu wenig Eizellen hatte. Ich fing mit
Gonal F 150 an, nach einer Woche war nichts zu sehen woraufhin ich dann mit
Pergoveris weitermachte...2 Ampullen pro Tag. Naja jedenfalls ließen sich von den 11 Eizellen
nur 5 befruchten. Eigentlich sollten diese bis zum
Blastostatus kultiviert werden...sollte dann doch aber an Tag 3 kommen, da einige zu schnell waren und nur zwei in Ordnung seien. Am Samstag d 22. wurde transferiert. Zwei Achtzeller, einer schon im Übergang zur Morula? Die anderen 3 überlebten den vierten Tag leider nicht. Nun wurde mir bestätigt, dass trotz meines Alters (32) und guter Voraussetzungen, meine Eizellen qualitätsmäßig an unterer Grenze liegen. Ich könne nichts machen um diese zu verbessern..
Ist es denn wirklich so? Ich las, dass bei einer MTHFR Mutation die Gabe von golsäure und B12 die Qualität verbessern könne. Stimmt es? Doch nun hab ich ja noch mit der Schilddrüse zu tun und APS, vermindert es nicht meine Chancen dramatisch? Ich bin gerade so verzweifelt...wer sagt mir denn dass meine zwei transferierten Embrionen nicht auch an Tag 4 einfach aufhören zu wachsen? Und dann noch die Durchblutung....hindert doch auch die Einnistung. Ja ich weiß, dass es nur eine gute Eizelle bedarf um schwanger zu werden...aber habe ich denn überhaupt so eine?? Und wenn ja, wird sie doch bei der
Einnistung gehindert..wegen APS ..oder?
Es tut mir leid, dass ich euch mit so einem langen Text nerve..könnte noch viel mehr rumheulen..habe aber ANgst das mein Loch in das ich langsam gleite, immer tiefer wird dadurch.
Liebe Grüße