Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   Nicole1983
Status:
schrieb am 27.11.2014 13:22
Wir machen Anfang nächstes Jahr unseren letzten Icsi Versuch. Ich habe bei Punktion um die 10-20 Eizellen. Nie haben wir ans einfrieren gedacht (finanzielle Frage). Jetzt bereue ich es.
Naja jetzt zu meiner Frage; wenn beim nächsten Versuch so viele Embryos übrig bleiben zum einfrieren, wie läuft das ab? Muss man Medikamente nehmen? Weil die Krankenkasse ja nichts mehr zahlt! Wisst ihr wie ich das meine?

LG Nicole


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   Kind 2018
schrieb am 27.11.2014 13:27
Hi!
Bei uns in der klinik ist es so, dass man fürs einfrieren so um die 300 zahlt und dann noch halbjährlich ca. 150 miete.

Ein kryozyklus kostet bei uns ca. 700.


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   Birgit1984
Status:
schrieb am 27.11.2014 15:36
Bei uns kostet einfrieren leider 1000 Euro egal wieviele du einfrierst und dann halbjährlich 260 €.
Ein Kryoversuch im Spontanzyklus kostet dafür nur 400 €.
Hoffe geholfen zu haben.


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   Le Fleur
Status:
schrieb am 27.11.2014 20:33
Bei uns ist das Einfrieren kostenlos.. Zahlen nur halbjährlich 151€ Miete...
Kosten für Kryo ca 1300€


  Werbung
  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   mausi2014
Status:
schrieb am 27.11.2014 21:04
Hallo Mädels,

da ich die Klinik (wenn es dieses mal nicht klappt) wechseln möchte, könnt ihr mir sagen in welchen Kliniken ihr seid?

Bei uns in Deggendorf, kostet einfrieren 365 € und jeder Kryoversuch um die 700,00 € (inkl. Medikamente), 15 € Miete monatlich...

Glg


  Re: Eine Frage zu den Kyros
avatar    Babe81
Status:
schrieb am 28.11.2014 14:16
Daskommt immer auf die Klinik an.
Privatkliniken sind in der regel teurer wie Unikliniken.

Wir sind in einer Uniklinik. Da kostet das Einfrieren inkl. 5 Jahren Lagerung 468€.
Für die Medis im Kryozyklus bezahle ich in der Regel nochmal ca. 150€.

Und von der Zeit bzw. dem Aufwand ist eine Kryo eher ein Spaziergang.............

LG
Babe81


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   NADDL83
schrieb am 29.11.2014 13:46
Habe eine Überfunktion gehabt und sind froh, das wir uns für die Kyro entschieden haben.
Das einfrieren kostet 650 € pro Jahr(zahlt die KK nicht).. Der Transfer kostet für uns 549 € zzgl. Medis ca. 70 €.
Ich kann es nur empfehlen einzufrieren, denn das ganze von vorne anzufangen (Spritzen etc.) ist echt nervig und sehr
teuer.
Da es unsere 2.IVF ist, haben wir nur die EZ auftauen lassen und jetzt hoffen wir das es jetzt klappt (genaueres am
12.12.2014).


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 08:40
@Nicole: Was kostet denn die Kyro bei euch dass euch das immer zu teuer war? Wir zahlen nur 300 Euro für das Einfrieren (1 Jahr). Der Transfer für die kompletten eingefroren Eizellen ist kostenlos. Man zahlt dann nur noch die Medikamente pro Zyklus (ca. 80 Euro lt. Arzt).


  Re: Eine Frage zu den Kyros
avatar    Nanina79
Status:
schrieb am 30.11.2014 10:16
Krass, diese Preisunterschiede! Bei uns ist es auch sehr teuer (weiß grad aber nicht mehr genau, wie teuer genau), trotzdem hätte ich gerne Kyros gehabt. .. leider waren nicht genug EZ übrig, nur eine, und da wurde uns aufgrund der Kosten und des Risikos, dass das Auftauen schief geht, abgeraten... hoffe nun auf die zweite Runde...

Nanina winkewinke


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 10:53
Einfrieren kostete einmal irgendwie 450/480€ und einmal (späterer Zeitpunkt) ca 575€ (je 5 Kryos)... mit Material. Miete wurde nur bei den ersten Kryos verlangt ... ca 150/160€ für 6 Monate.

Wie viel die Behandlung im Kryozyklus kostet, weiß ich noch nicht ... geplant ist bisher nur ein US und dann ein paar Tage später dann Transfer - sicherlich kommt wohl noch die Beobachtung der Embryonenentwicklung dazu ... jetzt bisher nur Tabletten (ca 20€) und dann natürlich jede Menge Progesteron ...(ca 60€).

Günstig ist alles sicherlich nicht -Kinder kosten später auch Geld- ... aber aus Kostengründen Embryonen zu verwerfen, wäre für mich nie in Frage gekommen ... irgendwann sind die 3 Versuche der GKV aufgebraucht oder verweigert auch eine PKV die Kostenübernahme und mit den kryokonservierten Embryonen ist die Chance ja nicht soooo viel geringer.


  Re: Eine Frage zu den Kyros
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 18.12.2014 18:05
Hallo.
Heute kam die Rechnung über den Kryo-Zyklus.
- Auftauen, Überwachung (von 3 Embryonen) und Transfer mit Material knapp 260€
- assisted Hatching (wegen Alter und Kryo) knapp über 160€
- Embryoglue 20€

Medikamente (Farmenita und Progynova) insgesamt knapp 100€ (hatte kein Farmenita mehr übrig ...)

Im Vergleich mit euren Beträgen ist meine KiWu ja teilweise richtig günstig Ja (zum Glück ... wir haben noch einige Eisbärchen lagernd)




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023