Hallo ihr Lieben!
Eigentlich hoffe ich, dass es hier NICHT mehr viele gibt, die mich kennen (weil dann ja einige, bes. aus dem Kryo-Piep, schon glücklich schwanger sein müssen). Hatte meinen letzten (negativen) Kryoversuch im Juli, danach ist mir leider der Zyklus flöten gegangen, nur mehr Schmierblutungen etc. sodass ich eine Pause eingelegt habe.
Dieser totale Abstand (auch vom Forum) hat mir wirklich gut getan, aber jetzt gehts weiter mit der Vorbreitung auf
IVF im Jänner.
Nächste Woche steht eine Gebärmutterspiegelung an.
Ansonsten hat der neuerliche Immunologiestatus NK-Zellen (CD56) von 24% ergeben, sodass ich jetzt Intralipidinfusionen bekommen soll. Vor denen fürchte ich mich ein wenig, zumal man ja nicht weiß, wie man auf sowas reagiert. Einschlägige Allergie hab ich aber keine. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand berichten könnte, wie sie es vertragen hat.
Mein Hormonspiegel ist nun zum ersten Mal nicht komplett in der Norm (Blutabnahme an ZT 2). Testosteron ist unter dem Normwert 0,070 ng/ml (Referenz: 0,084-0,481)
Prolaktin ebenso: 5,7 (6.0-29.9)
E2, Progesteron, FSH, TSH, LH sind in der Norm.
Denke
Prolaktin sagt nichts aus (da hatte ich auch schon mal leicht zu viel), aber wie schauts mit dem Testosteron aus?
Danke vorab.
Gibts vielleicht noch andere, die im Jänner wieder durchstarten?
Goschibär, bei dir war das doch geplant, oder?
LG
sandiega
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.11.14 10:58 von sandiega.