Hallo Kinderwunschteam,.hallo Mitbetroffene und-lesende
bei meinem Mann wurde ja Azoospermie festgestellt, Tese ist in 5 Wochen.
Zwei Fragen beschäftigen mich sehr.
Ich habe gelesen, dass eine Azoospermie auch aufgrund von einer Clamydieninfektion entstehen kann und eine Internetnutzerin schrieb sogar ihr Freund wäre durch Antibiotika geheilt und wieder voll zeugungsfähig (und es klang für mich als wäre es keine akute Infektion gewesen). Kann das sein? Dann würde ich nochmal in der Klinik fragen ob auf Clamydien gesestet wurde osder wird das automatisch beim Blutabnehmen gemacht?
Das andere ist, dass ich mich vor dem Termin in der Kiwuklinik mit der theoretioschen Möglichkeit der Tubolovasostomie befasst habe, das ginge evtl bei einer Verschlussazoospermie.
Ich hatte da auch mal kurz mit einerm Privatarzt hin- und hergemailt.
In der Kiwuklinik beim Urologen wurden diese Möglichkeiten nicht weiter verfolgt, warum auch immer?
Klammere ich mich jetzt aus Angst vor der Tese an Strohhalme oder soll ich bei beiden Möglichkeiten nachhaken?
Das Ergebnis zum Azoospermiefaktor steht noch aus. Witr wissen nicht ob diese obstruktiv/nicht-obstruktiv ist.
Ich bitte um Erfahrungen und fachkundigen Rat
Danke
Liebe Grüße Krescentia