|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:03 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:18 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:35 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:45 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
![]() |
Krescentia
schrieb am 29.10.2014 18:53 |
Registriert seit 15.09.14 Beiträge: 106 |
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:59 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 18:59 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
Zitat
Krescentia
Mir fällt dazu spontan ein, dass es doch einen Anspruch auf Reduzierung der Arbeitszzeit/ Teilzeitbeschäftigung gibt, wenn ein Betrieb mindestends 15 Mitarbeiter hat. Das nur so am Rande. Liebe grüße
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:01 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:04 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
Zitat
Diina
Also wie gesagt bei mir kam es ja durch die schlimme Überstimulierung und meine Psyche war ganz schön am Boden, ich hätte es gar nicht geschafft 8 Stunden am Tag arbeiten zu gehen!! Meinem chef war es dann natürlich lieber das ich wenigstens ein paar Stunden auf der Arbeit bin als gar nicht, also haben wir reduziert auf 4 Tage 5 Stunden und 1 Tag 4 Stunden.
Meine Hausärztin hat mir sofort so ein Attest ausgestellt. Ich würde ehrlich gesagt einfach mal nachfragen, zu verlieren hast du nichts..
Und wieso hast du keine Krankmeldung von deinem Hausarzt abgegeben?? Ich habe meine immer umschreiben lassen von meiner Hausärztin damit meine Firma nichts mitbekommt.
Ich würde es auch nicht einsehen wegen der Arbeit die Behandlung abzubrechen...
Habt ihr keine Gleitzeit oder kannst du es deiner Chefin nicht anbieten? Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit wenn es mit dem kürzen der Stunden nicht klappt.
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:10 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:13 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
|
Diina
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:16 |
Registriert seit 07.03.14 Beiträge: 1.670 |
Zitat
Cutiepie
ABER Sie müsste dann jemanden neues Einstellen, dies wäre schon ein Grund dagegen, so wie ich das versteh. Und Organisationstechnisch nicht möglich.
Damals war meine Stelle in zweit Teilzeitstellen aufgeteilt aber dieses möchte Sie nicht mehr.
"Die Arbeitszeitverkürzung müssen Sie spätestens drei Monate vor deren Beginn verlangen. Der Arbeitgeber hat Ihren Wunsch nach Arbeitszeitverkürzung mit Ihnen zu erörtern. Er muss Ihrem Wunsch sogar zuzustimmen, falls betriebliche Gründe dem nicht entgegenstehen. Ein betrieblicher Grund liegt nach dem Gesetz insbesondere dann vor, wenn die Verringerung der Arbeitszeit die Organisation, den Arbeitsablauf oder die Sicherheit im Betrieb wesentlich beeinträchtigt oder unverhältnismäßige Kosten verursacht."
![]() |
Joblin
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:42 |
Registriert seit 08.12.04 Beiträge: 1.410 |
![]() |
Kind 2018
schrieb am 29.10.2014 19:46 |
Registriert seit 01.01.70 Beiträge: 264 |
![]() |
Cutiepie
Status: ![]() schrieb am 29.10.2014 19:56 |
Registriert seit 30.09.14 Beiträge: 81 |
Zitat
Joblin
Hallo,
Ist es nicht mehr als eine Vollzeitstelle wenn Du täglich von 7:30 bis 17 Uhr arbeitest? Das sind ja täglich 9,5 Std!
Wäre die Chefin einzuweihen eine Möglichkeit vorallem wenn Du das Gefühl hast, dass sie eh schon was ahnt!?